Teensy 3.5 Co2 Raumluftwächter mit Änderungen von Mad
Den Threat dazu findet Ihr hier : Teensy 3.5 - Co2-Raumluftwächter
folgendes wurde an der Software geändert :
Jetzt kann man auch noch die Offset Werte für die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit einstellen .
Ausserdem kann man den Updateintervall als Minimum auf 5 Sekunden einstellen . War vorher auf ein min. von 30 Sekunden begrenzt
Die Helligkeit der LED im Nachtmodus kann man in 1 er Schritten bis auf 0 herabsetzen , so hat man feinere Abstimmöglichkeiten .
Im Nachtmodus wird jetzt der Aktuallisierungsbalken und die Trennlinie ausgeblendet damit man Nachts das Display anlassen kann und es nicht so hell scheint .
ich bin ja nicht der Programmierfreak, aber Dank des gut aufgeräumten SourceCodes von Matthias konnte sogar ich die Änderungen implementieren .
Hier noch mal das komplette Menu für meine geänderte Version :
UPDATE INTERVALL -- Interval wie oft sie Sensorwerte gelesen werden
DISLPAY CONTRAST -- OLED Display Kontrast / Helligkeit
LIGHT THRESHOLD -- Helligkeitssensor Schwelle für den Nachtmodus in Lux
LIGHT SENS OFFSET -- Offset Wert für den Lichtsensor
BRIGHTNESS @ DAY -- Helligkeit der LED's für den Tag Modus
BRIGHTNESS @ NIGHT -- Helligkeit der LED's für den Nachtmodu
DISLPAY @ NIGHT - OLED Anzeige im Nachtmodus Ja/Nein
SOUND @ DAY -- Alarmsound im Tag Modus Ja/Nein
SOUND @ NIGHT -- Alarmsound im Nacht Modus Ja/Nein
AIR VERY GOOD VALUE -- sehr guter Co2 / Luftqualitäts Wert
AIR VERY BAD VALUE -- sehr schlechter Co2 / Luftqualitäts Wert
AIR ALARM VALUE -- Co2/Luftqualität Schwelle ab wann ein Alarm ausgelöst wird
AIR SENS OFFSET -- Co2 Sensor Offset Wert
TEMP SENS OFFSET -- Temperatur Offset Wert
HUM SENS OFFSET -- Luftfeuchtigkeit Offset Wert
DAY START HOUR -- Stunde wann der Tag Modus beginnt
DAY END HOUR -- Stunde wann der tag Modus beendet ist
CLOCK - RTC Uhrzeit nachstellen
EXIT - Menu verlassen , alle Werte werden im EEprom gespeichert.
-
Version 1.0.5
- Mad
- 12.24 MB
- 2 Downloads
Neue Version vom 02.04.2022
Hier der Threat dazu Raumluft-Wächter (CO-2)
Man kann nun auch ohne Temperatur und Luftfeuchtigkeits-sensoren den Co2 Wächter betreiben
Quote******************************************************************************
* und hier den gewuenschten Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor eintragen
*
* tem = Temperatursensor vom SCD30 Sensor
* tem22 = Temperatursensor vom DHT 22 Sensor
* temp280 = Temperatursensor vom BME 280 Sensor
* 111 = kein Temperatursensor installiert bzw. aktivier
*
* hum = Luftfeuchtigkeit vom SCD30 Sensor
* hum22 = Luftfeuchtigkeit vom DHT 22 Sensor
* hum280 = Luftfeuchtigkeit vom BME 280 Sensor
* 111 = kein Luftfeuchtigkeitssensor installiert bzw. aktiviert
*
* Beispiel : //#define TEMP tem22 für einen DHT Sensor
* Beispiel : //#define TEMP 111 kein Temperatursensor installiert
*******************************************************************************/
Ausserdem wurde der Text für den MHZ19 Sensor in der Serial Konsole angepasst
QuoteAir sensor MHZ-19 heizt auf . Bitte warten ...
Air sensor MHZ-19 fertig aufgeheizt.. Messung beginnt
in der Mhz19.h Library habe ich folgenden Wert angepasst
QuoteDie Vorheizeit habe ich auf 0 eingestellt , weil das display sonst bis zum Ablauf der Vorheizest dunkel bleibt
-
Version 1.0.4
- Mad
- 12.24 MB
- 1 Download
Neue Teensy Version v. 02.03.2022
Folgende Sensoren wurden in dieser Version neu getestet und hinzugefügt
MH-Z19 - funktioniert nun
DHT-22 - der Sensor wurde an den Grove Port mit A14 angeschlossen . Ein 10k Widerstand zwischen A14 und +5V am Grove Anschluß verlötet .
man kann im Sketch auch leicht vorwählen welchen Sensor man für Temperatur und Luftfeuchtigkeit verwenden will .
Je nachdem welche Sensoren man installiert hat und verwenden möchte
Code
Display More/****************************************************************************** * und hier den gewuenschten Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor eintragen * * tem = Temperatursensor vom SCD30 Sensor * tem22 = Temperatursensor vom DHT 22 Sensor * temp280 = Temperatursensor vom BME 280 Sensor * * hum = Luftfeuchtigkeit vom SCD30 Sensor * hum22 = Luftfeuchtigkeit vom DHT 22 Sensor * hum280 = Luftfeuchtigkeit vom BME 280 Sensor *******************************************************************************/ #define TEMP tem22 #define HUMI hum22
-
Version 1.0.3
- Mad
- 12.21 MB
- 0 Downloads
noch ein paar kleiner Änderungen am Code ..
Der SCD30 braucht etwas länger bis er vernünftige Daten liefert .
Habe die Delay von 100 auf 500 erhöht .
Ausserdem habe ich noch ein Nachkomma Stelle für Temperatur und Luftfeuchtigkeit hinzugefügt .
So sieht das Display jetzt aus :
-
Version 1.0.2
- Mad
- 12.21 MB
- 0 Downloads
Das Layout wurde komplett umgebaut :
Wenn der BME280 auskommentiert ist wird in der unteren Zeile nur Lux angezeigt .
Der NachtModus funktioniert auch,
sieht dann so aus :
-
Version 1.0.1
- Mad
- 12.21 MB
- 0 Downloads
Mad Version vom 16.02.2022
Es wurde ein BME280 Sensor implementiert .
Damit kann man Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen .
Hier der Forumeintrag dazu : Teensy 3.5 - Co2-Raumluftwächter
-
Version 1.0.0
- Mad
- 11.57 MB
- 0 Downloads
Mad Version vom 13.02.2022