Ich wollte heute mal , auch wenn man das auch z.B. im Forum64 findet, einen Beitrag zum TC64 schreiben .
der Link zum F64 : https://www.forum64.de/index.php?board/322-chameleon/
Es soll auch als eine Art Link Sammlung dienen , damit ich / man schnell die benötigten Infos findet .
Aber auch gern zum Erfahrungsaustausch, vielleicht gibt hier ja noch mehr User die das TC6r benutzen.
Bei mir lag es halt jetzt schon ein paar Jahre herum ohne benutzt zu werden .
Den TC64 kann man als Modul im C64 benutzen oder als eigenständigen Rechner, dann mit externer Stromversorgung und am besten mit der DockingStation .
Der FPGA des TC64 bildet z.B. in der Dockingstation einen C64 und 2 Diskettenstationen etc.. nach .
Hier mal die Features die das TC64 .
http://wiki.icomp.de/wiki/Chameleon#Overview
Im Wiki von Icomp gibt es jede Menge Links zu Dokumentationen und Infos
http://wiki.icomp.de/wiki/Chameleon
Hier noch ein paar Direktlinks :
zum deutschen Handbuch
http://wiki.icomp.de/w/images/…leon_Benutzerhandbuch.pdf
zum englischen Handbuch
http://wiki.icomp.de/w/images/0/03/Chameleon_usermanual.pdf
zum Entwickler Handbuch
http://wiki.icomp.de/w/images/b/b3/Chameleon_coredev.pdf
zum Programmer Handbuch
http://wiki.icomp.de/w/images/b/bd/Chameleon_progmanual.pdf
Im Wiki gibt es auch einen Bereich mit Link zu verschiedenen Cores :
http://wiki.icomp.de/wiki/Chameleon#Cores
Der FPGA kann viele Verschiedene Rechner nachbilden z.B.
einen VIC20 , Atari, Amiga, Gigatron, PET etc.. es gibt mittlerweile über 30 Cores die mit dem TC64 nachgebildet werden können . Die sind teilweise vom MiSTer konvertiert .
Hier noch ein Entwickler der viele Cores entwickelt hat :
https://www.patreon.com/coresforchameleon/posts
Kaufen kann man den TC64 hier
https://icomp.de/shop-icomp/de…t/Turbo_Chameleon_64.html
Ich habe den ersten TC64 schon am 30.12.2010 gekauft .
So sieht die Version 1 aus :
Später, im Aug. 2020 habe ich dann noch ein TC64 V2, gebraucht gekauft .
Das sieht so aus :
Bedienen kann man die TC64 unter anderem mit der CDTV Fernbedienung . Die kann man auch bei IComp.de kaufen, aber nur wenn man gleichzeitig eine TC64 kauft .
Die Label auf dem gelben TC64 Gehäuse sind selbst gedruckt, es gibt sie hier : https://allzu.net/en/tlpp/Turbo_Chameleon_64_Label.html
Vielleicht werde ich später noch ein paar Screenshots einstellen, und über ein paar Cores berichten .
Da bin ich gerade noch am experimentieren, der C64 funktioniert sehr gut . Einen Amiga Core hatte ich damals schon mal benutzt, mit dem VC20 Core habe ich zumindest schon mal einen Basic Prompt hinbekommen .