1. Forum
  2. Marketplace
    1. Terms Of Condition
    2. Map
    3. Reviews
  3. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexicon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Lexicon
  • Files
  • Link-Database
  • Marketplace Item
  • More Options

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Forum
  2. Marketplace
    1. Terms Of Condition
    2. Map
    3. Reviews
  3. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexicon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marketplace
    1. Terms Of Condition
    2. Map
    3. Reviews
  3. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexicon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Computer
  3. Pulse64
  • Menü
  • Menü
  • Sidebar
  • Sidebar
  1. Forum
  2. Marketplace
    1. Terms Of Condition
    2. Map
    3. Reviews
  3. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexicon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

Daten und Infos zum Pulse64 - Alien Eliminator

  • kroiter
  • October 29, 2021 at 5:13 PM
  • kroiter
    Founding member
    Ewiger Schüler
    Founding member
    Reactions Received
    84
    Posts
    141
    Bookmarks
    1
    • October 29, 2021 at 5:13 PM
    • #1

    1. Leerplatine von Uni 64 :


    Verschiedene Rev.-Nr. :


    2. Daten zum Pulse64 Alien Eliminator von Uni64 :

    - Link zur Puls64 Seite auf Uni64.com

    - Allgemeine Aufbau-Infos zum Board

    - Schematic

    - BOM gesamtes Board

    - Bauteile aus anderen Quellen

    3. Ergänzungen :

  • csdragon
    Founding member
    Student
    Founding member
    Reactions Received
    38
    Posts
    74
    • November 2, 2021 at 8:21 PM
    • #2

    Den Sinn hinter dem Board hab ich bis heut nicht verstanden...

  • Mad
    Founding member
    Administrator
    Founding member
    Reactions Received
    1,127
    Posts
    1,432
    Images
    8
    Videos
    6
    Bookmarks
    5
    entries
    25
    Files
    14
    Location
    Artlenburg
    • November 2, 2021 at 8:47 PM
    • #3

    Na ja, es passt in ein normales C64 Gehäuse und soll so eine Art Laser Pistole darstellen .

    Quote from — Aus der Dokumentation zum Pulse64

    Primär ist diese Platine ein „BLASTER“ mit Display und Laser-Aufsatz. Sie kann aber auch als normaler C64 dienen.

    Die Idee dahinter war ursprünglich der Fun-Faktor aus Kombination von altem 8Bit C64 Computer und futuristischer Waffe wie aus dem Film ALIEN. Wer weiß, und vielleicht schafft es der „Blaster“ irgendwann mal ins Kino für einen Zeitsprung-Retro- Spielfilm (oder etwas ähnliches). Jedenfalls wäre die Platine mit dem Aufsatz dafür allzeit bereit :-)

    Aber das ist noch nicht alles. Da die Display-Aufsatz-Platine noch einige andere elektronischen Bauteile beinhaltet die für die ursprüngliche Funktion nicht notwendig sind, erwartet den User noch ein Feature, das ich erst später implementieren werde. Auf jeden Fall ist noch mit einer Überraschung zu rechnen.

    Mehr weiß ich aber auch nicht ;)

    Ich habe den Pulse64 noch nicht aufgebaut, reizt mich auch noch nicht so sehr ..

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mad
    Founding member
    Administrator
    Founding member
    Reactions Received
    1,127
    Posts
    1,432
    Images
    8
    Videos
    6
    Bookmarks
    5
    entries
    25
    Files
    14
    Location
    Artlenburg
    • November 2, 2021 at 10:10 PM
    • #4

    Hier noch ein paar Infos dazu auf loop64.com

    Der Link funktioniert irgendwie nicht richtig .

    Bei Loop64.com dann einfach auf die deutsche Flagge klicken und da gibt es dann die deutschen öffentlichen Artikel und einen zum Pulse64.

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Founding member
    blaugestreifter
    Founding member
    Reactions Received
    736
    Posts
    1,432
    Videos
    1
    Files
    4
    Location
    95032 Hof
    • January 11, 2025 at 3:55 AM
    • #5

    Matthias hat mir mal mittels E-Mail eine Testversion für den Arduino ProMicro zukommen lassen - allerdings krieg ich die irgendwie nicht programmiert...

    ich werd meine ProMicros mal ins FabLab mitnehmen - vielleicht schaffts dort jemand?

    hier aber schonmal die benötigte Hex:

    Files

    TraktorBeam64.hex 59.48 kB – 53 Downloads

    ich bin signifikant genug :!:

  • Shadow-aSc
    Founding member
    blaugestreifter
    Founding member
    Reactions Received
    736
    Posts
    1,432
    Videos
    1
    Files
    4
    Location
    95032 Hof
    • January 13, 2025 at 8:50 AM
    • #6

    habs gestern im FabLab Nürnberg ausprobiert ..erstmal: die 8MHz-3,3V Arduino Pro Micros schaffen es scheinbar nicht, selbst einen Reset auszulösen, wenn man also die Software aufspielen möchte, dann fragt der Programmer (ich benutze Arduino Builder) nach einen zusätzlichem seriellen Port ...und wartet dann - und es passiert nix - irgendwann bricht der Programmer dann mit einer Fehlermeldung ab

    also nachgelesen - und sieheda - man muss diesen Reset selber auslösen : also in dem Moment, wo der Programmer nach der zusätzlichen Schnittstelle sucht: RST und GND mit einer Pinzette kurz brücken - > schon erscheint ein zusätzlicher Serieller Port - die Programmierung startet und alles is gut :thumbup:

    allerdings macht Matthias Software nicht viel mehr, als dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet wird? :/

    ich werde ihm heute mal eine Mail schreiben ..und mal nachfragen, was da eigentlich hätte passieren sollen? :whistling:

    ich bin signifikant genug :!:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Latest Posts

  • HAMClock

    Florian112 July 9, 2025 at 5:32 PM
  • 64 Tuning Board

    Shadow-aSc July 9, 2025 at 8:51 AM
  • der "wie jumpert" man "WAS" -Thread [Vol.2]

    Shadow-aSc July 9, 2025 at 8:47 AM
  • Winkelkupplung für C64-Netzteil-Kabel

    Shadow-aSc July 9, 2025 at 8:40 AM
  • Commodore + EPSON Service Manual + Handbuch

    Mad July 6, 2025 at 1:46 AM
  • CBM 8296-D

    Mad July 1, 2025 at 6:30 AM
  • @Mad - Helmut Proxa proxa@axorp 4040 + 7400 / 7402 Zähler - Martin seine Versionen

    axorp July 1, 2025 at 1:49 AM
  • HD64 bietet Full HD mit Sound und verwendet dennoch den echten VIC-II-Chip

    natas June 23, 2025 at 5:04 PM
  • @axorp - Helmut Proxa proxa@axorp 4040 + 7400 / 7402 Zähler - meine 10 x 10 cm Tester + Helfer + Versionen

    axorp June 23, 2025 at 6:10 AM
  • der Martin @Mad hat Geburtstag

    S-u-n June 11, 2025 at 10:43 AM
  • Der erste Kontakt mit DFÜ

    newsy May 24, 2025 at 2:00 PM
  • Marktübersicht: Typenraddrucker

    newsy May 23, 2025 at 11:00 PM
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Terms Of Use
Style: Core by cls-design
Stylename
Core
Manufacturer
cls-design
Designer
Tom
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design
Martins Retro Seite in the WSC-Connect App on Google Play
Martins Retro Seite in the WSC-Connect App on the App Store
Download