Hello, Guest the thread was 2k called and contains 11 replays

last post from Shadow-aSc at the

... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

  • Ich hatte heute mal Lust, bevor ich an die Platinen aus dem Bobbel-Fundus gehe, das Project "Apple 1 Replica" fertigzustellen. OK, es ist eine "funktionale" Replica, keine mit den Original-Bauteile aus der Computer-Steinzeit, die sind fast unbezahlbar:


    So sieht das Teil aus:



    Der untere Teil ist dabei recht nah am Original:


    CPU 6502

    PIA 6521 (beides hier als CMOS-Versionen)

    32K RAM

    32K ROM (OK, da sind wir schon ausserhalb des UR-Apple I)


    ... und oben auf der Platine die "Nachbildung" der Tastatur und der Konsolen-Ausgabe, die landet nun per USB auf einem Terminal mit minicom.


    Das sieht dann so aus:




    und dann "RUN"



    :pc_058:


    Cooles kleines Projekt, eigentlich brauchte ich nur einen einfachen 6502 SBC zum Testen, aber mit Apple-Firmware und Basic nehme ich den auch gerne. Platine war 10 € bei eBay, der Rest war in der Krabbelkiste schon vorhanden.


    Have fun. ;)


    Chris cassy-de

  • Cool :thumbup:


    Sieht toll aus .


    Die Ausgabe erinnert mich total an meinen ersten Kontakt mitbringen

    Computer . Es war damals der Apple IIe in der Berufsschule :D . Der hat mich damals infiziert ..

    Die infektion hält bis heute an :D

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

  • Hallo Arris Thomas,

    Hallo Shadow-aSc ,


    vielen Dank für den Tip mit der Software. Die kannte ich nicht und werde die mal bei nächster Gelegenheit testen. Das sieht bestimmt cool aus.


    Die Sache mit dem SBC war eigentlich als Test-System für eine VC20-Neuentwicklung auf 3,3Volt-Basis gedacht, so als erste Platform, um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu haben. Das soll eine Mischung von Welte-Board http://vic-20.de/x1541/hardware/petram.html und eine VC20-CR-Reloaded-Game-System basierend auf http://www.6502.org/users/sjgray/projects/vic20r/index.html

    mit integrierter FLI Grafik werden, und als CPU natürlich eine CMOS-Version 65C02 oder auch 65C816 8o


    Mal sehen, wie viel Zeit ich zum Layouten habe, dann kann ich ja mal berichten. Das dauert allerdings noch, ich bin noch für einige Zeit im Berufsleben und ab und zu will auch meine Familie Zeit haben, kann man verstehen.


    Have fun. ;)


    Chris cassy-de


    .


  • Aspect ratio isn't perfect, but you get a good impression of what to show here.


    Mac OS X Software: zur Darstellung:

    - cool-retro-term

    - minicom


    Das Betrachten des GIF am Besten von der anderen Ecke des Raumes, vielleicht etwas aus den Augenwinkeln, dann wird aus dem Gefrickel tatsächlich ein erkennbares Bild :op_018:


    Have fun ;)


    Chris cassy-de


    .

  • gar nicht übel ..ich hatte jetzt eher gedacht, das funzt aufm Terminal GAR nicht

    ..aber, wie du schon sagst - wenn man sich bissl weiter weg stellt - dann kann man durchaus was erkennen :thumbup:


    also: ich brauch auch so ne SBC-Platine ^^

  • cassy-de:


    Ich habe das Teil auch nachgebaut, jedoch wenn ich die Serielle Kommunikation habe, werden HEX nur 00 dargestellt. Der Aufbau ist korrekt , da konnte ich keine Fehler feststellen. Das EEProm ist ein 28C256 die Firmware also das 8K Basic und der Monitor sind am Anfang des EEProms drauf. Wenn ich im PIA Communicator den DEBUG auf 1 setzte kommt als Startmeldung:


    RC6502 Apple 1 Replica

    Video DA: 0x01

    Video D0-D6: 0x00

    Keyboard RDY: 0x01


    Ist das soweit richtig. Basic kann ich gar nicht starten.

    Ich habe mit dem Oszillierenden ein paar Punkte durchgeprüft ich kann nichts auffälliges Feststellen.

    Gibt es eventuell noch eine andere Software als die von dieser Seite:


    https://github.com/tebl/RC6502-Apple-1-Replica


    Gruss Sven.


    PS: Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!