Foto gibt es keins, aber ein Video, kommt morgen!
Aufbau neue Handheld64 ... uHeld64 CPU Platine
-
-
-
Wow, das sieht sehr gut aus, sehr edel
-
Ja genau dieses!
-
Ja genau dieses!
ich konnte hier nur das Video nicht ordentlich verlinken . Wurde in ner Facebook Gruppe veröffentlicht.
-
So sollte es gehen...
https://drive.google.com/file/…CvWFJUq4/view?usp=sharing -
Cooles Video
-
Weiteres video von Deekay
-
-
Gefällt mir sehr gut. Musst du selber auf den Ladestand achten oder schaltet der Handheld rechzeitig zum Schutz der Akkus ab?
-
Gefällt mir sehr gut. Musst du selber auf den Ladestand achten oder schaltet der Handheld rechzeitig zum Schutz der Akkus ab?
Also der Handheld macht das nicht automatisch, die Akkus können das wohl selbst , ich habe die aus diesem Threat von AREA51HD empfohlenen gekauft .
Als Akku Zellen setze ich geschützte, also gegen Tiefendladung, Überladung sowie reversibel gegen Kurzschluss gesicherte Zellen ein, auch hier bitte nur die Markenzellen aus dem Shop nehmen.
Billige Zellen haben oft keine Funktionierende Schutzschaltung und sind nicht mit der angegebnen Kapperzität.
Größe / Kapazität
6,5x 40x 60mm / 2000mAh
ist meine Emfehlung für den Umbau, der Akku Trägt so nur 6,5mm auf, und ermöglicht bei verwendung eines Swinsids 5 Stunden Mobiles vergnügen!
https://www.ebay.de/itm/282953825822
Falls mal die Zellen nicht auf lager sind, in die anderen Auktionen des Händlers schauen, oder mal ein paar tage warten.
-
schön das die akkus wieder verfügbar sind... blöde frage, die größeren (6x60x100 5000mAh) könnte ich in der selben konstellation fürs ubook64 nutzen? also mit zusatzplatine usw?
-
schön das die akkus wieder verfügbar sind... blöde frage, die größeren (6x60x100 5000mAh) könnte ich in der selben konstellation fürs ubook64 nutzen? also mit zusatzplatine usw?
ich denke das sollte funktionieren . Warum nicht ...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!