Hallo, weiß jemand von euch, ob es irgendwo noch die Keyrah Adapter gibt, oder alternativen ?
Keyrah oder Alternative
-
-
-
Kann ich damit nicht "nur" eine PS2 oder USB Tastatur am C64 nutzen? Ich möchte ja eine C64 Tastatur am PC nutzen.
-
Keyrah macht ja genau das umgekehrte - C64-Tastatur an „moderne Rechner“ - z.B. wenn da ein Emulator läuft
-
hmmm - das "müsste" aber doch mit dem USB-Adapter von Matthias genauso gehen ...da bräuchte man nur ne andere Firmware?
ich frag ihn mal ...vielleicht "bastelt" er da schnell was
-
...Ich möchte ja eine C64 Tastatur am PC nutzen.
Warum möchte man denn so eine "kastrierte" Tastatur wie die vom 64er am PC nutzen?
-
Warum möchte man denn so eine "kastrierte" Tastatur wie die vom 64er am PC nutzen?
mit vice nutzen um echtes C64 feeling mit dem Emulator zu haben
-
Aber ist das teil tatsächlich nur DAFÜR gebaut worden??
Was MICH schon immer an der 64er Tastatur gestört hat und auch weiterhin stören wird, ist die Doppelbelegung der Cursortasten... ich finde, dass ist der schlimmste Fehler an der Tastatur... -
zurück zum Thema:
ich hab Nachricht von Matthias:
QuoteHallo Andreas,
Das habe ich vor 12 Jahren schon mal entwickelt, mit einem Arduino Leonardo. Geht aber auch mit einem ProMicro, der quasi ein Leonardo nur in klein ist.
ein MT8808 wird nicht benötigt. Man schliesst die Tastatur direkt an den ProMicro an. Den Rest macht der ProMicro.
Damals was war ziemlich neu, heute gibt es den Code und eine Anleitung dafür an jeder Ecke
https://github.com/dabonetn/C6…icro/C64Key3-ProMicro.ino
https://www.keymmodore.com/key…-arduino-mega32u4-boards/
https://github.com/omiq/c64-keyboard-USB/
https://retrogamecoders.com/arduino-c64-usb-keyboard/
https://code.moparisthebest.co…ranch/master/C64_keyboard
Grüße
Matthias
gibt also schon genügend Möglichkeiten, auch ohne Keyrah:
..könnte man nur mal in "schön" auf ne Platine routen
-
Oh, super. Ich danke euch
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!