Danke LarryL, den hatte ich gesehen aber das ist nur der "Taster" der rastet nicht. IMHO. Ich denke eine Drehbank ist angesagt...
Gruß
Thomas
ach stimmt, sind ja Tester und schalter drin...
sorry, habe meine lange nicht mehr hervor geholt...
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountDanke LarryL, den hatte ich gesehen aber das ist nur der "Taster" der rastet nicht. IMHO. Ich denke eine Drehbank ist angesagt...
Gruß
Thomas
ach stimmt, sind ja Tester und schalter drin...
sorry, habe meine lange nicht mehr hervor geholt...
Kannst du für recht viel Geld bei eBay kaufen
https://www.ebay.de/itm/195258…510137:g:URoAAOSwuA5ipc5s
Soweit ich weiß, gibt es da keinen alternativen, aktuell ganz normal erhältlichen Schalter - leider
Ist ja wie beim Glücksrad hier - Kaufe ein „A“
Moin,
So, die Oberschale, die Starquake ne designed hat, ist aus China eingetroffen
Passt perfekt!
Also quasi…
Das Design ist 100% passend
Aber das Gehäuse hat sich beim (oder nach dem Druck) etwas verzogen. Die langen Seitenwände Beulen sich etwas nach Außen. Sieht man auf dem dritten Photo.
Nicht sooooo schlimm, sieht aber nicht optimal aus.
Mal schauen, was ich da machen kann…
Liegt wohl am Resin Druck
Kann man da mit z.B. etwas Wärme (Heißluft) und leichtem Druck was machen, oder schmilz mir das Material dann weg?
VG
Michael
Starquake Su bist der Beste!!!
Herzlichen Dank
Adlerauge
Das war mir gar nicht aufgefallen…
Dann hat der Autor da wirklich die falsche Datei hochgeladen…
Sorry, hatte nicht verstanden, was du genau gemeint hast.
Hier die Photos der eingeschraubten Floppy:
Die drei Befestigungslöcher passen genau auf die drei Gewinde (habe nur vorderen zwei Schrauben gesetzt)
Der geforderte Abstand ist 9mm (Fläche 1 zu Fläche 2 in Deinem Bild 3)
Meinst du mit „Höhe des Steges „ quasi die Höhe von Fläche 2? Das sind so 3mm - die Floppy sitzt nicht ganz Plan auf dem Boden des Halters (der wölbt sich etwas) schließt aber Plan oben ab
Habe schnell mal die Floppy in den Halter geschraubt - das passt.
Obwohl das Oberteil ja zu breit und zu lang ist, sind die dort am Floppy Ausschnitt vorhandenen Löcher für den Halter genau passend.
7mm von der vorderen Aussenkante entfernt.
Dann jeweils 110mm in der Breite auseinander und 150mm in der Länge
Anbei ein paar Photos
Warum bei dem Oberteil die „Nasen“ zum Verbinden mit dem Unterteil an den Außenseiten sind und nicht vorne und hinten, erschließt sich mir auch nicht.
Evtl hat der Autor noch ein zweites, viel größeres Gehäuse geplant und die Dateien verwechselt…
Ja cool
Das sieht doch schonmal super aus.
Ja, Floppy soll mit rein, den Deckel „für ohne Floppy“ hab ich garnicht erst drucken lassen.
Ich versuche mich die Tage mal an einem provisorischen Zusammenbau - Die Platinen sind noch nicht da, geschweige denn aufgebaut.
Aber die braucht es ja wohl erstmal nicht.
Geht ja erstmal nur um die Anbauposition des Floppy-Halters.
Das werde ich testen und messen.
Danke schonmal
Moin Moin,
Ich glaube, unter euch sind Experten für 3D-Druck…
Ich bin gerade an einem gänzlich anderen Projekt dabei.
Eine Z80 SBC Variante des RC2014 Systems - SC126 auf Basis eines Z180
https://smallcomputercentral.w…-z180-motherboard-rc2014/
Aber darum gehts eigentlich nicht
Auf Thingiverse habe ich dazu ein tolles Gehäuse gesehen und es mir in China drucken lassen.
https://www.thingiverse.com/thing:4333850/files
Leider passt ein Teil überhaupt nicht - da ich davon keine Ahnung habe, habe ich es natürlich vorher nicht bemerkt…
Die STL Datei für das TopCover hat viel größere Ausmaße, als das bottom Cover.
Ich hänge die beiden Dateien mal an
Besteht eine Möglichkeit, das umzudesignen?
Habe aber nur Zugriff auf die STL…
Habe mal versucht, den Autor auf Thingiverse zu kontaktieren, das Design ist aber 2 Jahre alt und es gibt auch nix neueres von dem Autor…
VG
Michael
Wir basteln hier doch alle für unser Leben gerne…
Wenn es um Atari 8 Bit geht, dann mal hier schauen:
Auf AtariAge gibt es die Diskussionen dazu…
Hier
Aber nur Atari ST - Amiga hatte ich noch keinen „unter den Fingern“
Habe ich aber glaube ich alle das letzte Mal so vor 2-3 Jahren was mit gemacht. Seitdem eher mehr in der 8 Bit Welt unterwegs gewesen…
Moin,
Wollte das hier mal wieder hervorholen…
Machen wir hier noch weiter?
Der Testkatalog unter 2mhz.de scheint noch online zu sein
Ich fände es toll, wenn wir einen gemeinsamen Katalog hätten und uns gegenseitig aushelfen könnten
VG
Michael
Mir gefällt auch
Ich meld mich mal per PN bei Boulderdash64
bloss kein Stress
hab das Kartönchen als Warensendung (1,95) fertig gemacht - geht im Laufe des Tages in den Postkasten.
Bin im HomeOffice heute - kann ich einen Spaziergang in der Sonne machen
So machen wir das
Schicke ich morgen los
So, habe nachgesehen
Ich habe nicht „ein paar“, sondern „zwei Paare“
Eines würde ich abgeben, incl Gehäuse - gegen Porto
Boulderdash64 und Shadow-aSc ihr müsstet bitte unter Euch ausmachen, wer es dringender benötigt und mir dann Bescheid sagen
Ich schau mal wieviele ich entbehren kann
Passende Sub D Gehäuse sollten auch noch da sein
Kabel kannst du dir notfalls aus einem voll belegtem DB25-Kabel machen, indem du die nicht benötigten Pins einfach abknipst
..denn DB19 dürfte nirgends mehr zu finden sein...
Ich hab da glaube ich noch ein paar…