10 Print"das geht ja doch"
20 goto 10
run
Wird gehen.. ja das stimmt.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account10 Print"das geht ja doch"
20 goto 10
run
Wird gehen.. ja das stimmt.
Dann versuch mal auf einem Plus/4 C64 Software zu verwenden......
hey ch1ller top Anleitung, danke dafür.
Kannst du für recht viel Geld bei eBay kaufen
https://www.ebay.de/itm/195258…510137:g:URoAAOSwuA5ipc5s
Soweit ich weiß, gibt es da keinen alternativen, aktuell ganz normal erhältlichen Schalter - leider
Danke LarryL, den hatte ich gesehen aber das ist nur der "Taster" der rastet nicht. IMHO. Ich denke eine Drehbank ist angesagt...
Gruß
Thomas
...... ich habe ähnliches.... hast du ein = ?
Gruß
Thomas
bin wieder raus. Werde heute abend noch mal da sein.
hänge ein weinig bei mir im Livebasteln rum wer reinkommen will sehr gerne..
sehr schön, ich denke das wird super aussehen.
Hi ja die Motoren laufen nur verdreht das ist nich mein problem, (Kabel kann man drehen und ändern) die x und y Werte sind nicht da und der Takt stimmt auch irgendwie nicht
schon klar. Aber der Userport hat in dem Fall nichts mit dem Joystickport Paddles zu tun. Die Wandlung der Analogsignale findet auf dem FT-Interface statt aber die sind nicht auf den Userportstecke gerootet worden von Matthias. Aber baut es doch alle auf und probiert es selber. Ich werde auf jeden Fall kein einzigen Cent da mehr rein stecken oder irgendwelche arbeit. Zumal der Roboteranschluss auch noch verdreht ist.
wie auch immer x und y Poti laufen nicht. 0 . und es fehlt ein Pin und das ist einfach schade weil die andere große Platine hat alle Pins
nein, so einfach ist es dann doch nicht. Im orginalen sind j und h sehr wohl belgt mit Trigger x und Trigger y
Quelle: https://www.ftcommunity.de/
Nein und Nein
Hi baut die Dinger von Matthias nicht auf. Die haben noch viele Fehler. Bzw. habe ich die 100x100 noch nicht zu laufen bekommen. X und Y Werte gehen nicht Steckerbelegung passt nicht sowohl zum Roboter als auch zum C64 Userport.
Hast du mal einen Würfel mit 20 x 20 x 20 mm gedruckt und nachgemssen ?
Ich habe das ganze schon auf 2 verschiedenen Drucker gedruckt und das passt hervorragend ineinander.
Gruß
Thomas