Frohes Fest
Posts by S-u-n
-
-
..wenn du doch mit Eagle so gut bist
Learning by doing… als gut würde ich das nicht bezeichnen
Ich befürchte, dass die Platine die erlaubten 80x80mm der Free-Edition übersteigt.
Schon mal @Jood deswegen kontaktiert?
-
will jemand meinen Hackaday - Lesezeichen - Ordner?
Exportieren und hier einfügen
-
Heute bei meinen SYSTest64 das HEX mit
AVRFuses, dem USBasp und dem Universal ISP Programming Board
sowie das EEPROM geupdated.
Bei der Gelegenheit die 2 leeren Plätze mit DeadTest und dem 586220 gefüllt und gleich noch über die serielle Schnittstelle umbenannt.
Hat klaglos funktioniert
-
Ich lass das einfach mal wirken
Sehr cool
-
Ich glaube es gibt dafür aber Adapterplatinen um extern die 21 V anzulegen
oder so:
-
Für SMD verwende ich das Flussmittel von Amtech:
Nicht günstig, aber klasse.
Und das hier wird auch in vielen Videos genommen, habe aber keine Erfahrung damit.
-
Gerberdatei in den ersten Beitrag eingefügt.
-
Die Gerber-Dateien in den ersten Beitrag eingefügt.
-
nee, 390€
Was tut man nicht alles für sein Schätzchen.... hat viel Überzeugungsarbeit gekostet
-
dass es wegen der SD2IEC.hex mal Beef gab,
musste ich glatt googeln:
„Beef“ bezeichnet eine aggressive Auseinandersetzung oder einen Streit. Haben zwei Leute „beef“, gibt es Probleme untereinander. Wenn sich zwei Parteien „beefen“, dann streiten sie.
-
Was ist denn das für ein koffer? Link Please
Hier ist der Link zu der von mir verwendeten Konfiguration:
Die Teile gibt es in den verschiedensten Größen und Formen, auch mit Schaumstoffeinsätze zum selber schnitzen.
-
-
denke mal die Supportfläche bekommt man noch mit Dremel und Schleifpapier auf schick gemacht.
Das sehe ich auch so. Die Flächen mit Feile oder ähnlichen glätten. Evtl. "dicker" drucken, dann kann man mehr weg nehmen.
Das Mittlere mit der Schrift finde ich gut.
-
Klasse
besondere 28er Sockel bei mir rumliegen: Zero Force
Sehen interessant aus, hast Du eine Bezugsquelle / Link?
-
Welchen Pi verwendest Du?
Bei welchen Schritt hängst Du?
Raspbian läuft bereits?
-
fürs C64.io muss man aber die CPU auslöten?
Fürs C64.io von @Jood (hier sehr gut dokumentiert) muss die CPU gesockelt sein. Ist das nicht der Fall, muss sie entlötet werden
-
deine 2-Port Weiche "direkt" auf diese Platine zu integrieren,
Hmmm
... Könnte sogar klappen, der 2. Port wäre dann außerhalb der 100mm (ähnlich wie die Midi-Platine). Allerdings muss ich dann ein anderes CAD-Programm verwenden. Eagle4Free kann nur 80x80mm...
-
Auch hier die Bauteilliste im ersten Beitrag eingefügt
-
Bauteilliste in den ersten Beitrag eingefügt