Posts by S-u-n
-
-
Abgefahrene Sammlung!!
-
N'Abend
Das gute Stück getestet:
Fazit: einfache Installation, absolut geniales Bild
Nachteil: wie kroiter schon schrieb, der Sound muss extra abgegriffen werden.
Werde das Projekt weiter beobachten. Wenn der Sound auch über den Wandler und über das HDMI-Kabel ausgegeben wird, dann werde ich umsteigen.
-
Die Idee ist super und der Thread im F64 verspricht einiges..
Deshalb liegt das Set bei mir schon auf dem Schreibtisch
Am WE wird getestet, werde berichten.
-
Hallo Andreas,
ja, es geht um den Tube
Beim Tube64 bzw. der uLightbox64 kann man ja nicht einfach den Pi1541 raus nehmen wenn man mal ohne die Pi1541 den Rechner benutzen möchte . Zieht man die SD Karte raus dann funktioniert der IEC Bus nicht mehr .
Ich habe das bei meinem Tube getestet und meine 2 SD2IEC laufen ohne Probleme mit Adresse 8 bei gezogener Karte der im Tube eingebauten Pi1541.
Deshalb meine Frage an Mad
-
Na denn, wunderschönen und erholsamen Urlaub
-
Hallo Mad,
Zieht man die SD Karte raus dann funktioniert der IEC Bus nicht mehr .
das kann ich so nicht betätigen...
Zumindest meine beiden sd2iec's funktionieren einwandfrei. Andere Geräte habe ich nicht getestet.
Gibt es da Unterschiede?
-
Klasse, herzlichen Glückwunsch
-
mal die Fuses für den Attiny
Ja die lieben Fuses... die vergesse ich immer
-
A new Tube64 is born
-
Sorry, siehe Beitrag 1.
-
-
Mad Glückwunsch zum Superkernal
Braucht man nicht, aber wenn man ihn hat, will man ihn nicht mehr missen
Die HEX habe ich in den 1. Beitrag eingefügt. Ist die von @Jood.
-
Nein, ist all inclusive. Hab meinen dort gekauft.
-
Ca. 130€ inkl. Versand
-
Doch, hier gibt es die SK noch.
-
Hallo Mad ,
die Platine ist nur für das original ROM oder SK. Ist also wie die ROM, nur mit dem TinyReset85 onboard.
Die Idee, den TinyReset in die ROM—SKS zu integrieren, hatte ich kurz, aber verworfen… der ATiny85 hat zu wenig Anschlüsse, man braucht einen 84.
-
ich kann das , bzw. die Fehler, nicht reproduzieren…
Aha... wenn bei Shadow-aSc das auch ohne Probleme funktioniert, dann bestelle ich mir evtl. einen neuen.
Shadow-aSc bitte erstmal ohne die Einschaltverzögerung testen. Die kann nachträglich auch eingebaut werden.Merci!
-
Hallo, ich mal wieder
Hatte ja hier schon eine Umschalter angefertigt. Der funktioniert auch, aber wenn man ein Joypad oder eine Maus verwenden möchte, dann muss umgesteckt werden.
Jetzt nicht mehr
Die ursprüngliche Schaltung habe ich noch einmal integriert. Jetzt können die 2 Eingänge und die 2 Ausgänge umgeschaltet werden.
Achtung: das ist kein Kreuzschalter! Also immer noch nur für eine Person.
-
dann mal mit ner Blechschere zugeschlagen....
Brachial
wie hast du eigentlich den ODS auf der Tube-Platine befestigt? ...wird die Platine nur von den Kabeln gehalten? ...oder hast sie irgendwie mit Heisskleber "reingepappt" ?
Links und rechts mit 2 wirklich kleinen Streifen doppelseitigen Klebeband von Tesa. Hält bombenfest und man bekommt es auch wieder ab. Siehe auch Post 1