1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Lexikon
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

USB TP4056 LITHIUM AKKU LADER

  • Mad
  • 26. Dezember 2021 um 12:53
  • 26. Dezember 2021 um 14:56
  • 1.359 mal gelesen
  • Micro-USB TP4056 Lithium Akku Lader mit 1000mA Ladestrom

    Eingangsspannung 5V über USB oder 4,5 - 6V

    Entladeschutz 2,5V

    Überstromschutz 3A

    Das Modul hat eine Größe von ca. 27x17mm

    Status LED Rot - Laden

    Status LED blau oder grün - vollständig geladen

    IC: DW01A: IC zum Überladung- bzw- Tiefentladungschutz des LiPo

    IC: FS8205A: IC mit zwei N-Kanal MOSFETs zum Schutz des LiPo

    R3 (auch Rprog): Dieser Widerstand (hier: 1,2kΩ) regelt den konstanten Ladestrom zum Akku.

    Ladespannung: 4,2 V ±1,5%

    Überspannungserkennung: ab 4,3V ±50mV

    Tiefentladungserkennung: unter 2,4V ±100mV

    Kurzschlusserkennung: ab 3000mA (5~50µs)

    1 LED's - rot leuchtet = Akku wird geladen

    2 rot blinkt - Kein Akku angeschlossen

    3 Grün oder Blau leuchtet = Ladevorgang beendet

    4 R3 - Rprog-Varianten

    Ändert man den Widerstand R3 (auch Rprog auf dem Modul, so ändert sich der konstante Ladestrom zum Akku:


    RprogIbat
    10kΩ130mA
    5kΩ250mA
    4kΩ300mA
    3kΩ400mA
    2kΩ580mA
    1,66kΩ690mA
    1,5kΩ780mA
    1,33kΩ900mA
    1,2kΩ1000mA

    Bilder


    • TP4056

Teilen

  • Vorheriger Eintrag TSL2561
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Elektronik 22
    1. Module 24
      1. Laderegler 4
      2. Umwelt-Sensoren 3
      3. Spannungsregler 15
      4. Converter 3

Inhaltsverzeichnis

  • 1 LED's - rot leuchtet = Akku wird geladen
  • 2 rot blinkt - Kein Akku angeschlossen
  • 3 Grün oder Blau leuchtet = Ladevorgang beendet
  • 4 R3 - Rprog-Varianten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen