1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Computer
  3. 64 Tuning Board
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

uEliteBoard64 V3 - ehemals TuningBoard64 aufgebaut

  • Mad
  • 3. September 2023 um 14:12
  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 3. September 2023 um 14:12
    • #1

    Moin,

    ich habe gestern mal ein neues uEliteBoard64 aufgebaut .

    Hier erst mal ne Foto Love Story

    Die V3 Platine nackig

    Und hier bestückt, komplett fertig funktionsfähig

    Und hier noch ein paar Detailfotos, später auch noch ohne die TastaturRemote Platine

    Ich hatte mit gestern überlegt das ich auch mal ein TuningBoard64 bzw. uEliteBoard64 mit Zif Sockeln aufbauen möchte .

    Das hat mehr oder weniger gut funktioniert , ich musste aber bei fast allen, ausser dem CharRom Sockel , Hebel verkürzen, umbiegen etc. damit sie nicht mit den Bauteilen auf der Platine kollidieren .

    Das ist aber alles nicht so schlimm, mit geht es darum das man mal ein Board hat wo man schnell mal aufgelötete Chips testen kann ohne sie in die Sockel zur fummeln .

    Zum Aufbau ..

    Ich habe gestern so gegen 12 Uhr angefangen und hatte so gegen 17 Uhr alle Bauteile drin bis auf die Zif Sockel .

    Nachdem ich dann alle IC's bestückt hatte und einen ersten Einschalttest gemacht hatte ist leider der Bildschirm dunkel geblieben .

    Der Attiny war aber schon richtig programmiert so das die Expansionsport Abdeckung schon schön bunt vor sich hin leuchtete .

    Bei der uEliteBoard64 Platine ist die Schaltung die cassy-de erweitert hat integriert worden, so das man die Adapter Platine nicht mehr benötigt .

    So sieht die Adapterplatie aus :

    Die wird aber nur auf den uEliteBoard64 oder Tuningboard64 vor der Version V3 benötigt, wenn man die RestorKernalumschaltung mit den WS2812 RGB LEDs kombinieren möchte . Sie wird einfach zwischen Sockel und Attiny gesteckt .

    sah bei mir so aus :

    Die Firmware zu dem Projekt gibt es hier : https://github.com/cassy-de/Restore-Switch-C64

    Und hier im Forum wurde auch schon mal dazu berichtet : WS-2812 Controller - Zusatz

    Ok, weiter zu der Inbetriebnahme ..

    Ich hatte ja einen Black Screen und alles was dazu in der Doku stand konnte ich ausschließen.

    Ein System lief durch und hat alle Chips als OK angezeigt .

    Da es dann aber mittlerweile schon spät war, 23 Uhr oder so, hatte ich das noch mal Matthias geschrieben und der gab mir dann den Tip das 50k Poti, welches auf der V3 Board neu ist um den VIC # DOT Noise Bug zu beseitigen, ganz nach rechts zu drehen .


    Nach einer erholsamen Nacht habe ich das dann gemacht , und siehe da, es gibt ein Bild und der Rechner funktioniert wie gewünscht .

    Heute Morgen dann alles in mein Gehäuse eingebaut, die alte V1.5er Platine wird wohl erst mal an die Wand gehängt, und nun habe ich einen schönen Test Rechner .

    Auf den montierten Abstandhaltern wird einfach eine Plexiglasscheibe gelegt, das ist jetzt nicht super schön :whistling: , aber so ist der Rechner ein wenig geschützt . Das soll ja auch ein Test und Bastel Rechner sein, und das ist genau das wofür das Tuningboar64 und jetzt der uEliteBoard64 mal entwichkelt wurde .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 28. April 2024 um 12:07
    • #2

    heute beim Frühschoppen bei Paddy bin ich ziemlich weit gekommen mit meinem uEliteBoard R2023 V4.2:

    diesmal wirds BUNT!
    ich hab für diverse Jumper unterschiedliche Farben genommen - gelb= Einstellungen, rot= Spannungen, blau= Filterauswahl etc., weiss= Romauswahl, Reset etc.

    ..wird langsam - bald kann ichs in Betrieb nehmen :rolleyes:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 28. April 2024 um 16:20
    • #3

    Sieht Klasse aus :thumbup:

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 1. Mai 2024 um 16:55
    • #4

    es geht voran:

    wie man sieht - Spannungen sind bereits vorhanden, 5V und 9V stabil ..einen 12er Regler hab ich grad keinen mehr da

    paar Buchsen fehlen noch, einige Kerkos ..470pF hab ich keine mehr ...aber ich glaub, das Board würde auch erstmal ohne diese funktionieren

    vermutlich werd ich noch diese Woche eine Inbetriebnahme machen, damit ich es gleich am Samstag auf dem LFG präsentieren kann

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 1. Mai 2024 um 19:24
    • #5

    Sieht sehr hübsch aus :thumbup:

    Ich werde mir so eins auch noch mal aufbauen .

    Meins mit den Zif Sockeln werde ich dann erst mal in die Versenkung verschieben :D und bei Lust und Laune, oder langer Weile, dann mal die Sockel tauschen .

    Das läuft mit den Zif Sockeln einfach nicht gut bzw. stabil .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. Mai 2024 um 06:19
    • #6
    Zitat von Mad

    Das läuft mit den Zif Sockeln einfach nicht gut bzw. stabil .

    schade eigentlich, dass die nicht soo toll sind - bringen wohl zu viel Übergangswiderstand rein...

    aber auch Markus hat ja mit den superteuren Sockeln für das evo64 Probleme...

    ich bin signifikant genug :!:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 28. Mai 2024 um 10:09
    • #7

    die Platine hab ich mitsamt Tuner und SD2IEC-Aufsatz-Platine zum Waschen geschickt - und das Ergebnis ist wiedermal gigantisch:

     

    sieht wirklich klasse aus - so säuber würd ich das per Hand sicher nie hinbekommen :love:

    dann kanns ja am Donnerstag zur Inbetriebnahme gehen - da hab ich dann auch Zeit dafür ..und am Sa. ist dann gleich die Rottal-Inn-Con ..da darf sich der neue C64 dann präsentieren ^^

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 28. Mai 2024 um 11:32
    • #8

    Sieht super aus das Board .

    Ist wirklich gut geworden :thumbup:

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 4. Juni 2024 um 20:27
    • #9

    und nachdem ich irgendwie die letzten Tage so GAR nix gebacken bekommen habe, dann heute der AHA-Effekt:

    der Schlüssel war, dass jetzt bei dem V4.2 ein 74xx00 in dem Sockel unterhalb des 8701-Timers drin sein MUSS !!!

    ohne den geht GAR nix! ...das war ja bei den bisherigen Tuning-Boards nicht so - da wurde ein 74xx32 nur dann gesteckt, wenn man S-Ram über den grossen IC nutzen wollte

    da hat Matthias also was grundlegend geändert ...hatte ich Anfangs gar nicht bemerkt :S

    und schon klappt auch alles andere ^^

    bin Feddich :P

    ich bin signifikant genug :!:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Tags

  • TuningBoard64
  • uEliteBoard64
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen