Moin moin!
Ich habe den Aufbau von meinem Micro/Laptop-Board aufgenommen, vielleicht ist es für den einen oder anderen Interessant:
Teil 01:
Teil 02:
Teil 03:
Teil 04 (Nachschub: Tastatur und Pi1541-Zero)
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountMoin moin!
Ich habe den Aufbau von meinem Micro/Laptop-Board aufgenommen, vielleicht ist es für den einen oder anderen Interessant:
Teil 01:
Teil 02:
Teil 03:
Teil 04 (Nachschub: Tastatur und Pi1541-Zero)
ich hab mir heute mal Zeit genommen und schaue deine ganzen Videos durch
immer wieder interessant, auch mal eine andere "Herangehensweise" zu sehen, ich fang ja immer bei den liegenden Bauteilen (Widerstände) an und arbeite mich dann schrittweise zu den höheren Sachen, Sockel, Reihenwiderstände, stehende Widerstände, Dioden Jumper, Pinleisten bis hin zu Buchsen, Spannungsregler etc durch
deine Knete-Technik find ich auch interessant - ich selber nutz ja sogut wie gar keine Hilfsmittel - ich löt halt meistens ein Beinchen an, stell dann das Bauteil gerade und löte dann den Rest
..ausserdem löt ich immer nur ein Bauteil und dreh dann die Platine wieder um, um das nächste zu setzen - also ein Video von meinem Aufbau würde wenigstens 2000 Board-Drehungen beinhalten
..so - das erste hab ich - dann gugg ich mal die restlichen 3
..hab alle Videos jetzt durch - göttlich ist der Ausruf, nachdem du die Tastatur zum 2. Mal steckst und das "teildefekte" Farbram erstmal keinen offensichtlichen Fehler macht...
HÄÄÄ?
ja, solche Momente hatte ich auch schon öfters
*lach* Ja, von diesen Momenten habe ich immer wieder mal welche... und danach dann das erleichterte Aufatmen wenn man es gefixt hat
Ich löte immer gern in dieser Reihenfolge, irgendwie hat es sich für mich selber so als am "praktischsten" herausgestellt - die Knete empfinde ich als sehr gute Hilfe, gerade auch wenn man mehrere Bauteile auf einmal verlöten mag.
die Knete empfinde ich als sehr gute Hilfe, gerade auch wenn man mehrere Bauteile auf einmal verlöten mag.
Habe mir deine Videos schon zu L**p64-Zeiten angesehen... seitdem habe ich auch Blu Tack hier und verwende es oft, nicht nur zum löten.
Prima gemacht
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!