HF - Kabel für VIC-Ausgang

  • Ich benutze ja gern ein dünnes HF-Kabel als Grafik-Ausgang vom VIC zum Modulator, das macht das Bild schon ohne Streifenfix und ähnliche Helferlein deutlich besser, als wenn man die Jumper schliesst und das Signal quer durchs Board laufen lässt - hier nun die "Bastelanleitung"

    ein RG188 eignet sich prima - und sieht auch noch toll aus später

    erstmal das aussere Coating entfernen und das Schirmgeflecht entwirren

    Schirmung seitlich zusammendrehen

    verlöten, kürzen und nach hinten umlegen

    da dann ein dünnes (0,22qmm) PTFE-Käbelchen dran

    Schrumpfschlauch drüber

    und das ganze an eine Buchsenleiste ( ich hab hier ne dreipolige genommen, dann deckt man den Platz aufm Tuning-Board komplett ab, 2polig würde aber natürlich auch reichen

    andere Seite auch abisolieren, dort aber die Schirmung komplett wegschneiden

    dann dort auch noch eine 1pol.-Buchse drauf - und fertig - kann eingesteckt werden

    ich nehm dafür übrigens nicht den Luma-Eingang, sondern den Pin rechts daneben - mit einem 90° Stift - dann steht das Kabel nicht so hoch


    so - jeweils 2 Käbelchen gehen jetzt je an Martin und Kim raus ;)

    ich bin signifikant genug :!:

  • so ein schönes abgeschirmtes Kabel hat schon was . :thumbup:

    Danke für die Anleitung :danke2

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!