Posts by Boulderdash64

    genau!! stylisch? JA, praktisch? NULL!!!


    Aber mal was anderes - ich sehe da auf der Platine SID 1, SID 2, SID 3 - woher soll man eigentlich all die vielen SID'S her bekommen? AndroSID rückt keine mehr raus und woanders sind sie auch exorbitant teuer geworden...

    naja, soooo schlecht ist der Artikel nun auch wieder nicht und der 64er rückt mal wieder ins Licht der Allgemeinheit - ist ja auch was wert... ;)

    vor 35 Jahren war ich im Ferienlager und die Grenzen noch zu :D Computer waren von der Marke Robotron und an zugriff nicht zu denken... :D

    Meine erste Computermesse war eine Amigamesse in Hannover(?) 2 Jahre nach der Wende...
    Aber am KC85, KC85/II & KC85/III haben wir beim Studium herumgetippt - erste Erfahrungen in BASIC gemacht und Programme für FORTRAN IV geschrieben - aber tiefer bin ich leider nie eingestiegen...

    ganz plöte Frage - WAS macht man dann damit??? :/


    Was genau ist denn diese CBM II Tastatur und warum sollte man sie an den 64er anschließen und irgendwie verstehe ich grade bloß Bahnhof, weil die Stiftleiste sieht für mich aus, wie die Leiste auf dem 64er Board selbst, wo die 64er Tastatur eben dran gesteckt wird!?!?!

    Ohh, mit Kabelns! DIE müsste ich mir auch mal zusammenbasteln...


    Und jetzt bräuchten wir nur noch jemanden, der die Software optimiert und korrigiert und erweitert?

    Nicht missverstehen - ich sammle „so einen Kram“ auch :thumbup:

    Ahh okay ;)

    Na wenn sie noch laufen SOLLTE, also wenn das Netzteil original wieder geht und drin wäre, können wir uns ja mal drüber unterhalten ;)

    EIGENTLICH wollte ich ja gar nicht wirklich SAMMELN - mein "Problem" ist eher, dass ich mich von nichts trennen kann... Also hab ich eben auch 4 Atari 1040 STF(M) im Schrank und EIGENTLICH nutze ich die so gut wie gar nicht... Dann kam das MEGAFILE dazu und wenn es erst mal da ist, soll es dann auch laufen - auch wenn ich es kaum wirklich nutzen würde... Geht mir ja mit dem ganzen Commodore-Kram ähnlich...

    Jede Menge davon da, aber so richtig nutzen tue ich nichts - aber ich sage mir immer NOCH NICHT!!! - Soll sich ja ändern... ;)

    Da läuft im Hintergrund ein hochgenaues Labor-Quecksilber Thermometer mit, was optisch auf 1/1000stel mm ausgewertet wird - ist doch logisch... :happy_094:


    Apropos Display - Mad - im Nachtmodus - dunkelst Du da das Display insgesamt auch ab? Kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen, würde aber an sich schon Sinn machen, oder? Also nicht nur die Balken ausblenden, sondern alles nur noch mit 50% oder so betreiben... spart ja auch Strömlinge - WENN das machbar sein sollte?

    Möglich, aber Du weißt ja, Retro sucks!!! ;)


    Im Ernst, wenn das NT funktioniert und die Festplatte auch, könnte ich das Teil vielleicht verkaufen - wenn beides defekt ist, habe ich einen Haufen Plastik (Gehäuse) und Elektronik-Müll - und die MEGAFILES sind ja vielleicht doch interessant für Atarianer...

    Bei mir steht leider nix drunter - hatte es gestern mal ausgebaut, habe aber ein Angebot zur Reparatur bekommen, von jemandem, der sich mit diesen Teilen auskennt. Na mal schauen, was der Spaß kosten soll?!?

    Wenn ELKOS tauschen, dann müßte auch der Netzfilter mal getauscht werden - theoretisch... Dann wird das alles ein teurer Spaß - und das ohne zu wissen, ob die Festplatte überhaupt noch in Ordnung ist?!? Da wäre vielleicht eine Lösung a la Ultra-Satan bald günstiger?!?!

    Ja, ich weiß, es ist nicht so ganz Commodore...

    Ich habe ein Atari MEGAFILE 60, bei dem ich davon ausgegangen bin, dass die Festplatte defekt ist - das KANN auch sein, aber es KANN auch sein, dass "nur" das Netzteil defekt ist... Leider habe ich darüber sehr wenige Informationen...

    Es liefert 12V und 5V - aber ich habe keine Ahnung, ob 12V ~ oder 12V = - und ob 5V ~ oder 5V =

    Und ich habe auch keine Ahnung, welche Ströme die jeweilgen Spannungen liefern müssen... also ob bspw. ein Netzteil, was 12V = & 5V = mit jeweils 2A je Spannung ausreichen würde??

    Aber vielleicht kennt von Euch jemand das Geheimnis?

    Der arme VIC ;(


    Das müßte A4 lt. Layout sein - ich vermute mal, ein Bild hat der Rechner nicht gemacht mehr? Oder doch?? =O


    Könnten wir ja gleich mal so an Matthias weitergeben?!?

    Was KÖNNTE man noch alles brauchen?

    CO2, CO, O2, O3!!

    Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur von direkt vor Ort - 1-?? externe Sensoren per Funk

    Helligkeit,

    Lautstärke der Umgebung,

    Sonnenintensität (wenn man es mal mit raus zum Sonnen nimmt)


    mehr fällt mir gerade nicht ein - einiges nur Spielerei sicherlich, anderes durchaus von Interesse, wie CO oder O3...