Hello, Guest the thread was 860 called and contains 5 replays

last post from Mad at the

WS-2812 Controller - Zusatz

  • hier dann auch mal mein Platinchen - danke nochmal an Mad ;) fürs Zusenden und cassy-de fürs zeichnen :thumbup:


     


    da ich auf dem Tuning-Board schon einen IC-Sockel aufgelötet hatte, hab ich in die langen Pinheader einfach 2 Buchsenleisten gesteckt - so lässt es sich prima in den Präzisions-Sockel vom Board einstecken


    ..aber 330kOhm? ;( ..sowas hab ich doch scho wieeder net in meinem Fundus :tra_059:


    naja - nachdem auch mein 3D-Drucker immer noch nicht korrekt funktioniert... brauch ich das Platinchen eh noch nicht

    Jannis94 , Boulderdash64 : euch werf ich jeweils eins mit rein (aber ohne Bauteile ...sonst werd ich nie fertig) :frech_126:

  • ..aber 330kOhm? ;( ..sowas hab ich doch scho wieeder net in meinem Fundus

    ... und die beiden 330K-Widerstände werden auch nicht zwingend benötigt. Die werden nur für das VU-Meter / Aussteuerngsanzeige benötigt, damit nach einem Bass-Impuls die Anzeige schön langsam zurückläuft. Falls Du nur die bunten LED-Animationen bestaunen möchtest, dann kannst Du die beiden auch zunächst einmal weglassen und dann später einlöten.



    Have fun ;)


    Chris cassy-de

  • ich probiere grade mal mit der Kernal-Umschaltung herum, Mad hat mir freundlicherweise ein *.bin-File direkt zum schreiben auf ein 27C512 zur Verfügung gestellt ..aber irgendwie kann ich nur zwischen 2 Kernals umschalten? entweder Jiffy ..oder Speeddos - ich hab mal eine Lichtschlange fürs 1D-Pong dran gehängt, die ist ja auch WS2812B ..und das funktioniert auch soweit ganz gut, aber die 4-Farb RGB-LED direkt aufm Board wird gar nicht mehr angesteuert?


    blau =


    rot =


    und nach kurzer Zeit wechselt die Lichtschlange dann in den "Sternenhimmel"-Modus


    ...aber wie bekomme ich die anderen beiden Kernels ? ...ich kann so lange auf Restore drücken, wie ich will ...es wechselt nur zwischen blau und rot ?

    ..ausserdem wird die RGB-LED auf dem Board gar nicht angesteuert - nur die Lichtschlange?


    gibts da noch alternative Software für den AtTiny?

  • Man muss Restore gedrückt halten , dann sollten alle 4 Kernel durchschalten und die Farben wechseln . Je nachdem bei welcher Farbe man loslässt wird der entsprechende Kernel ausgewählt .


    Die RGB LED wird meiner Meinung nach nicht mehr angesteuert, wenn man die Firmware für den LED Stripes drin hat .


    Doppelklick auf die Restore Taste bewirkt ein Wechsel der Lichtspiele . Also , Sternenhimmel, dieses Farbänderungen oder die SID-Lichtorgel .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

  • ja, das funktioniert alles wunderbar - auch die Umschaltung der Modi mit dem Restore-Doppelklick


    ..aber dennoch kann ich lediglich zwischen blau und rot umschalten ...die anderen beiden Optionen werden gar nicht angezeigt :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!