SD2IEC LCD von faszination64

  • Ja, soweit wär das mal fertig

    Das mit dem Support schaut leider immer noch schlimm aus.

    Ich werd morgen noch einen Druck machen, wo ich die Oberschale nicht auf dem Kopf drucke. Somit wären die Support Strukturen dann innen.

    Den Schriftzug "SD2IEC" könnte man natürlich auch weglassen und durchgängig drucken, ich wollte aber probieren, ob es hilft, die zu supportende Fläche zu minimieren. Tuts nicht.

    Das Gehäuse sitzt aber ganz gut.

    Wenn es nicht kopfüber gedruckt wird, wird auch die Schrift feiner.



    Ich hab rein Interessehalber auch auch jlcpcb mal nachgesehen, was das dort als Resin-Druck kosten würde.

    Pro Gehäuse wären wir zwischen 5 und 6 Euro, kommen noch Versandkosten dazu.

    Wäre dann halt weiß, andere Farben gibts bisher noch nicht.

    Hätte da jemand Interesse?

    Wie gesagt, morgen druck ich die Oberschale nochmal anders.

  • Naaaaja. Es wird trotzdem nicht so, wie man's gern hätte

    Von der anderen Richtung aus gedruckt werden zwar manche Details schöner (zB die Schrift oben), dafür wird die Oberfläche nicht so sauber (weil der Untergrund nicht eben ist).

    Und das Gehäuse verzieht sich an stellen, wo es sich vorher nicht verzogen hat.

    Unterm Strich muss man sich hier mit normalem FDM-Druck zwischen Pest und Cholera entscheiden.

    Oder es gibt noch Einstellungen am Drucker, die ich nicht kenne.

    Hier mal die drei Anläufe nebeneinander

    Ganz links und in der Mitte kopfüber gedruckt. Der Teil, der ins Gehäuse vom C64 kommt, sieht wegen Support hässlich aus.

    Rechts ist der Support nur innen, Die Schrift ist besser, dafür gibts eben andere Unschönheiten und Unebenheiten.

    Was meint ihr?

    Wäre eins davon gut genug?

  • denke mal die Supportfläche bekommt man noch mit Dremel und Schleifpapier auf schick gemacht. In sofern links oder mitte. Nur wegen ner sauberen beschriftung blubberblasen und verzogen macht nicht wirklich sinn.

  • denke mal die Supportfläche bekommt man noch mit Dremel und Schleifpapier auf schick gemacht.

    Das sehe ich auch so. Die Flächen mit Feile oder ähnlichen glätten. Evtl. "dicker" drucken, dann kann man mehr weg nehmen.

    Das Mittlere mit der Schrift finde ich gut.

    Grüße

    Kim

  • und lass die punktlinie um die taster weg, das wirkt sauberer

    Die mach ich nicht absichtlich, die entsteht beim Druck.

    So siehts im Slicer aus:

    Wenn ich das allerdings umstelle, dass die Linien nicht diagonal gezogen werden, könnte das besser werden. Danke für den Tipp.

    Danke für all das Feedback, ich sehs im Grunde genauso.

    Einen Einfall hab ich jetzt noch. Ich könnte versuchen, den niedrigen Teil separat zu drucken. Das werd ich noch ausprobieren

  • Alter Schwede. Sieger slicen mit Prusa

    Danke für den Tip Mindlands

    Ich hab das gute Stück außerdem auf zwei Einzelteile aufgeteilt. Wer will, kann die ja verkleben.

    Jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

    Danke für euren Input.

    Ich stelle die STLs jetzt NOCH nicht online, ich muss mir erst überlegen, wie ich das von den eBay-Geiern fernhalte.

    Aber wer eins ausgedruckt haben möchte, gern PM :-)

  • sehr sauber Goodwell ...ja, der Tip kam vom Starquake - bei mir klappts leider nicht sooo einfach, da meine Grafikkarte dafür zu schwach ist... und selbst wenn, ...mein Drucker wird nicht gelistet: Anet A8+

    ich bin signifikant genug :!:

  • ..pah - das kann ich "locker" unterbieten :D

    ...ich hab hier übrigens eine "gigabyte gv-n56goc-1gi" NVidia drinne:

    ...hätte nicht gedacht, dass die nicht ausreicht ;(

    ich bin signifikant genug :!:

  • So: das Teil ist auf https://www.printables.com/de/model/17450…onc64-2030-2031 veröffentlicht.

    Ich hab den Hinweis "For non-profit use only" dazugegeben.

    Außerdem hab ich mal 3 Stück bei jlcpcb in Auftrag gegeben, mal sehen, wie da die Qualität ist.

    Wenn da die Qualität passt, werd ich evtl selber immer wieder mal kleine Mengen auf eBay anbieten.

    Mit Michael von FaszinationC64 hab ich auch geplaudert, er ist mit dem Gehäuse einverstanden :-)

  • hmm na wenn du die selber anbieten willst warum veröffentlichst du die dann?

    Jeder soll sich das Gehäuse selber drucken, der will.

    Aber niemand soll Geld damit verdienen, außer mir :-D und allen, die mich vorher um Erlaubnis gefragt haben.

    Macht das Sinn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!