1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Elektronik-Projekte
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

RGB-Matrix

  • Boulderdash64
  • 29. März 2022 um 19:11
  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 29. März 2022 um 19:11
    • #1

    Ich habe mir vor einiger Zeit mal soetwas zugelegt, incl. Matrix-HAT für Raspberry Pi und Netzteil und Speicherkarte - also aus MEINER Sicht alles, was man dafür braucht - habe mir das HAT zusammengelötet und mal alles zusammengesteckt.

    Nun gibts in der Berrybase auch eine Anleitung für den RasPi - soweit so gut - aber 1. englisch und 2. irgendwie über meinem Horiziont?!? Angeblich wird alles nachvollziehbar erklärt - ja, das Löten, das Zusammenstecken und anschließen ist kein Problem - aber wie genau ich nun IRGENDEIN Programm da drauf bekomme, oder wie und wo ich was programmieren und editieren kann, erschließt sich mir irgendwie gar nicht?!?

    Kennt sich jemand mit diesem coolen Zeug schon aus? Hat jemand damit schon experimentiert? Oder kann mir jemand nachvollziehbar erklären, woher ich da irgendetwas bekomme, das das Teil dann auch zum Leuchten bringt??

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    308
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 29. März 2022 um 21:07
    • #2

    Welchen Pi verwendest Du?

    Bei welchen Schritt hängst Du?

    Raspbian läuft bereits?

    Grüße

    Kim

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 30. März 2022 um 22:18
    • #3

    einen zero v1.3

    ähhhh Schritt?

    Nein, davon habe ich so gar keine Ahnung - das ist das OS für den RasPi??

    Ich weiß, ich bin keine große Hilfe... :(

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    148
    • 31. März 2022 um 00:49
    • #4

    Du brauchst noch die Adafruit Libraries.

    Meist gibts ein Video auf youtube darüber, z.B:

    Das OS ist ein ARM basiertes Linux.

    Gibts "Zuhause":

    https://www.raspberrypi.com/software/

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 31. März 2022 um 12:00
    • #5

    Das Video kenne ich. Bis zu einem gewissen Punkt konnte ich ihr auch folgen, aber irgendwo war dann Schluß und was für sie logisch war, war für mich einfach völlig unklar. Na ich schaue es mir einfach nochmal an und schreibe dann die Zeit auf, wo ich quasi "aussteigen muss"

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 31. März 2022 um 13:02
    • #6

    ach, das isn Mädel? ...wegen der tiefen Stimme hätte ich jetzt eher ..."divers" geschätzt :whistling:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 21. April 2022 um 16:53
    • #7

    Das war jetzt echt diskriminierend und bestimmt auch rassistisch :D

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 22. April 2022 um 07:37
    • #8

    dann is ja nur gut, dass sie hier nicht mitliest :whistling: :saint:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 22. April 2022 um 17:32
    • #9

    Habe mir das Video jetzt nochmal angeschaut und festgestellt - der Teil, mit der Software, der mich interessiert, wird mal am Rande so "...kopieren wie die Software drauf..." abgehandelt und wie man 2 Schrauben rein dreht, wird per Video gezeigt - suuuuper :-(

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    148
    • 29. April 2022 um 12:30
    • #10

    Kannst Du die Zeit angeben, welche Stelle im Video Du meinst? Dann kann man da noch mal gucken...

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 2. Mai 2022 um 02:43
    • #11

    ich HÄTTE gesagt, ca. 9:25 - weil ich da absolut nichts erkennen konnte im Video, aber diesmal war die Schrift deutlich zu lesen und daher muss ich das wohl nochmal selbst probieren.

    Ich tue mich nur schwer, mit der minimalistischen Pi-Oberfläche... Ich versuche es demnächst und bei Erfolg/Mißerfolg melde ich mich wieder...

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    148
    • 2. Mai 2022 um 15:08
    • #12

    Okay, die Stelle ist in der Beschreibung unter dem Video beschrieben ("MEHR ANSEHEN").

    curl -O https://raw.githubusercontent.com/adafruit/Raspb…r/rgb-matrix.sh

    sudo bash rgb-matrix.sh

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 3. Mai 2022 um 17:23
    • #13

    Danke Dir, muss das Teil mal wieder anschließen und ausprobieren.

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Tags

  • Matrix
  • Adafruit
  • RGB
  • RGB-Matrix
  • Raspberry
  • Pi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen