SD2IEC LCD von faszination64

  • falls dich zufällig das oben gezeigte Epyx-PI1541Zero auch noch interessieren sollte, dafür hätt ich auch "fast" alles da - und da passen auch wunderbar die gelb/blauen Displays dafür:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Epyx, Pi1541, EasyFlash - hab ich glaube ich auch... Müßte mich langsam mal damit befassen... =O

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • https://www.ebay.de/itm/Faszinatio…0-/164448979953 hab ich hier liegen. Da ja die 3d spezis hier unterwegs sind, gibts dafür schon ein gehäuse?

    Ich hab das auch. Grad gestern Abend in der Hand gehabt und überlegt, ob ich ein Gehäuse zeichnen soll :-D

    Ich nehme das hier als die Antwort des Universums auf die Frage :-D

    Wird etwas dauern, aber wenn niemand eines findet, mach ich was.

  • Untenrum is mal fertig

    Für externe Stromversorgung ist auch eine Öffnung vorgesehen. Ist wohl besser, eine saubere, wenn auch unbenutzte Öffnung zu haben, als ein vermurkstes Gehäuse, wenn man selber ein Loch reinschneidet oder bohrt...

    Das PCB ist so gestaltet, dass es das C64-Gehäuse berührt, wenn es ganz eingesteckt ist.

    Deshalb ist das Modul-Gehäuse an dieser Stelle jetzt mal offen, um keine zusätzliche Distanz zu schaffen.

    Falls sich rausstellt, dass ein Millimeter weniger kein Problem für die Kontakte ist, werd ich das noch schließen.

    Die original Verschraubungen vom LCD lassen sich auch für das Modulgehäuse nutzen.

    Das große Loch an der unteren Seite wird natürlich nicht bleiben.

    Beim Test-Druck spart es aber Zeit und Material.

    An der Oberschale plane ich auch, die schon vorhandenen Verschraubungen zu nutzen.


    Feedback and input welcome (deshalb zeig ichs ja ;-) )

  • So sieht das also aus, wenn du sagst es dauert eine weile, weil du viel zu tun hast... gut zu wissen.. :D schaut schon sehr sexy aus. ich bin begeistert.

    In diesem Thread hab ich ja garnicht gesagt, dass ich zu viel zu tun hab :-D

    Es ist schön, zu sehen, dass man mit jedem Gehäuse schneller wird. Und der Anteil an copy/paste aus früheren Projekten wird immer mehr :-)

  • Sieht wirklich toll aus!

    persönlich bin ich immer ein Fan von geschlossenen Gehäuse. Könntest du evtl noch untenrum zumachen? :?: :?: :huh: <3

  • Darauf bin ich noch gar nicht gekommen, bei Testdrucks einfach Sachen einfach wegzulassen! Das muss ich mir merken! Ist ja ein richtiger PRO Tipp :D

  • Soweit wär auch die obere Hälfte mal fertig

    Das ist die vierte Iteration. Die DIP-Schalter lagen einfach zu tief, das hat mir einfach nicht gefallen, deshalb hab ich da eine Bucht reingemacht.

    Im Grunde sitzt alles. Es ist jetzt nur mal ein Probedruck mit der 0.6mm Düse gewesen.

    Für die Tasten hab ich einfach nochmal aufsteckbare Verlängerungen gedruckt, die sitzen auch.

    Einziges Problem: die Schrauben, die das Display halten, sind wohl um eine Spur zu kurz. Sie greifen nicht, wenn sie das Gehäuse mitschrauben sollen...

    Das ist zwar an der entsprechenden Stelle eigentlich nur einen halben Millimeter dick, aber offenbar reicht das schon.

    Und ohne Schrauben sitzen die Hälften nicht - zumindest nicht mit den Einstellungen hier.

    Als nächstes werde ich einen "schönen" Druck mit der 0.4mm Düse machen. Dann sieht auch die Schrift besser aus.

    Und hoffentlich sitzen die Hälften dann auch besser aneinander.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!