1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Reparatur-Ecke
  3. C64-Reparatur
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

unwilliger 469er

  • Shadow-aSc
  • 30. April 2022 um 07:39
  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 30. April 2022 um 07:39
    • #1

    hab hier ein "Problemkind"

    wäre schön, wenn sich Matthias ..und alle, die es vielleicht interessant finden könnten sich das mal ansehen?

    die ICs sind alle getestet (ausser denen, die ich noch nicht gesockelt hab) und funktionieren in anderen Boards ;)

    edit: WARUM ist jetzt dieses Video hochkant?..... args .. also im VLC Player kann mans drehen - auf YT hab ich da jetzt noch keine Möglichkeit gefunden :thumbdown:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Arris
    Gründungsmitglied
    Das kann nicht sein
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    288
    Bilder
    1
    • 30. April 2022 um 09:48
    • #2

    Hi Andreas,

    Ich bin zwar nicht Matthias aber wird irgend ein Chip wärmer als andere? Und Fotos vom Board wären hilfreich.

  • Matthias
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    243
    • 30. April 2022 um 14:50
    • #3

    Leider ist das Video sehr verwackelt und nicht immer alles sichtbar. Ein ruhiges Bild mit Gesamtüberblick und dem Einschalt-Moment sowie Reset-Moment wäre idealer.

    Da einige Bauteile gesockelt wurden, wäre ein Hochauflösendes Foto von der Unterseite ganz nützlich.

    Auch die Geschichte, also was bisher gemacht wurde ist wichtig.

    Funktionierte es überhaupt schon einmal? Ist das Board ein Bauteilespender und nun wird versucht es wieder in Gang zu setzen?

    Seltsam ist bei dem Board das alles soweit in Ordnung scheint, aber sich nichts bei der R/W Leitung tut und Adress- sowie Datenleitungen. Normalerweise wird dann ein R/W Error angezeigt, wenn etwas mit dem RAM nicht stimmt.

    Ich tippe auf den 74LS08 oder eine abgerissene Leiterbahn, sowie einen Kurzschluss auf einem oder mehrerer Pins. Es kann auch sein das irgendein defektes Bauteil ganze Pins runterzieht, und somit der Bootvorgang nur teilweise startet. Ich hatte heute einen verbogenen Pin bei einem 74LS08, der nicht im Sockel war, da sah es ähnlich aus.

    Welche Bauteile wurden überprüft und getauscht?

    Wenn man bei so einem alten Board nicht weiter kommt, ist es wichtig zunächst festzustellen ob alle Pins von allen ICs Kontakt zu dem Board haben. Dazu sucht man sich von jedem Pin eines ICs einen jeweiligen Verbindungspunkt auf dem Board und nutzt den Durchgangsprüfer. So stellt man sicher das keine Leiterbahnen abgerissen sind. Dann noch alle IC Pins aller ICs mit dem jeweils darauffolgenden Pin auf Kurzschluss überprüfen. Das ist zwar mühsam, aber wenn sonst alles in Ordnung zu sein scheint und man nicht weiter kommt, gibt es keinen anderen Weg.

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 1. Mai 2022 um 07:53
    • #4

    anbei ein paar Bilder

    Zitat von Matthias

    Ich tippe auf den 74LS08

    ok, dann sockel ich den als nächstes

    Bilder

    • 20220501_073042.jpg
      • 337,68 kB
      • 1.920 × 815
    • 20220501_073106.jpg
      • 323,36 kB
      • 1.665 × 1.200
    • 20220501_073111.jpg
      • 310,81 kB
      • 1.588 × 1.200
    • 20220501_073125.jpg
      • 256,03 kB
      • 1.920 × 705

    ich bin signifikant genug :!:

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 1. Mai 2022 um 10:12
    • #5

    Leider sind die Lötpunkte auf Deinen Fotos echt schwer erkennbar, aber check doch mal diesen, der sieht im vgl. zu den anderen komisch aus. Kannst auch von oben am IC mal auspiepsen, geht von PLA Pin 34 an Pin23 vom CIA in U1 (die beim Keyboard Stecker). Wenn Du von oben aufs IC drauf schaust ist das bei der PLA der 2te Pin von unten auf der rechten Seite und bei der CIA der 3te Pin von unten auf der rechten Seite.

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 1. Mai 2022 um 10:29
    • #6

    danke - werde ich mal auf Verdacht nachlöten und dann auch messen

    mir persönlich gefällt der unterste in der Reihe nicht, wo deine Markierung ist

    ...kann sein, dass ich da beim Auslöten das Pad beschädigt hab

    ich bin signifikant genug :!:

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 1. Mai 2022 um 10:38
    • #7
    Zitat von Shadow-aSc

    danke - werde ich mal auf Verdacht nachlöten und dann auch messen

    mir persönlich gefällt der unterste in der Reihe nicht, wo deine Markierung ist

    ...kann sein, dass ich da beim Auslöten das Pad beschädigt hab

    Der "unterste" , also quasi der oberste, hat unten gar keine Verbindung zu irgendwas und oben auf der Platine Pin64 ne dicke fette Leitung (VDD) :)

  • Matthias
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    243
    • 2. Mai 2022 um 12:41
    • #8

    Ich habe das mal durchgespielt mit den MMU Pins und erst das eine Pin hochgebogen und dann das andere. Bei beiden ist immer ein C64 Bild da. Das alleine kann es leider nicht sein. Ich tippe weiterhin auf einen Hilfschip oder Leiterbahn bzw. Kurzschluss :-) Wenn Du nicht weiterkommst... kannst Du mir das Board gerne zusenden, dann schaue ich mir das an ;-)

    Funktionierte das Board irgendwann schon mal?

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. Mai 2022 um 13:28
    • #9
    Zitat von Matthias

    Funktionierte das Board irgendwann schon mal?

    ja, hatte ich direkt nach Erhalt geprüft, da hat es funktioniert - aber ich habs ja eigentlich nur bestellt, um die ICs zu "entleihen" :whistling:

    ...aber nachdem 8-bit-Flo jetzt doch gern ein gesockeltes 469er wollte, hab ich halt schnell Sockel drauf - und dann dachte ich eigentlich hätte es wieder anlaufen müssen? :/

    gestern hab ich nicht mehr viel geschafft - lediglich den 7408 hab ich entlötet und gesockelt - ich hab dann auch gleich einen "verifiziert" funktionsfähigen in den Sockel gesteckt ...ebenfalls Black-Screen (mit diesen senkrechten roten Streifen drin->siehe Video)

    den ausgelöteten 7408 habe ich mit dem RTC geprüft - ist in Ordnung :thumbup:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Matthias
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    243
    • 2. Mai 2022 um 13:32
    • #10

    Ah, gute Info... ok, dann ist ja alles klar... Leiterbahn. An kalte Lötstellen glaube ich bei deinen guten Lötkünsten nicht :-)

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. Mai 2022 um 15:06
    • #11

    ich sockel noch alle anderen ICs - Flo will eh ein Testboard mit Sockeln für JEDEN IC ...und wenn dann immer noch nix geht ...dann schick ichs dir zum verifizieren der evtl. defekten Leiterbahn ;)

    ich bin signifikant genug :!:

  • Matthias
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    243
    • 2. Mai 2022 um 18:22
    • #12

    Perfekt :-)

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. Mai 2022 um 18:38
    • #13

    "Perfektion ist unerreichbar - man kann sich ihr lediglich annähern" ;)

    "zwei Dinge sind unendlich - das All und die menschliche Dummheit ...bei ersterem bin ich mir nicht ganz sicher" ...Albert Einstein :thumbup:

    ich bin signifikant genug :!:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen