1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Computer
  3. Handheld64
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

Handheld64 uHeld64 V4

  • Mad
  • 13. Juni 2023 um 22:32
  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 20. November 2023 um 06:22
    • #41

    Ja, ich habe da einen Sockel drunter und es so wie in der Anleitung gemacht .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 20. November 2023 um 06:33
    • #42

    also, wenn ich mir das so anschau...

    sieht das so aus, als ob die Leiterbahnen direkt zu dem grossen 3-poligen Schalter gehen und da dann (wie schon gesagt) mittels Kabel auf die untere Platine verbunden werden

    ..das hat sich Matthias hier einfach für einen Test der mittleren Platine alleine! gespart

    er hat einfach mal "nur" einen Schalter eingebaut

    wie man deutlich sieht, der obere Pin ist abgezwickt ..dadurch konnte er die mittlere Platine "stand alone" testen, ohne die obere anschliessen zu müssen

    ...das ist also nicht für den fertigen Handheld gedacht ;) :rolleyes:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 20. November 2023 um 09:16
    • #43

    Am Ende, und da bin ich noch ein ganzes Stück von entfernt, sollte man vielleicht die BOM verbessern und hier einstellen.

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 26. November 2023 um 22:52
    • #44

    Ich suche jetzt noch eine Quelle für die SMD Taster auf der OLED Platine.

    Beitrag

    RE: Handheld64 uHeld64 V4

    So, ich habe fertig .

    Jedenfalls fast . irgendwie ist mir der PiZero gestorben , da muss erst mal ein neuer her …

    Hier noch mal ein paar Bilder vom neuen uHeld64 :



    Hier die Vorderseite in Weiß



    und die Rückseite .



    und hier ein paar Bilder vom Innenleben

    Hier sieht man wie ich die Akkus platziert habe







    Den Bildschirm habe ich ein bischen isoliert damit man beim montieren keinen Kurzschluss macht wenn man die Platine mit den Akkus berührt





    Da habe ich mir eine feste Steckverbindung für das…
    Mad
    2. Juli 2023 um 02:45

    7. Bild

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 26. November 2023 um 23:12
    • #45
    Zitat von Turboschlumpf

    Ich suche jetzt noch eine Quelle für die SMD Taster auf der OLED Platine.

    Beitrag

    RE: Handheld64 uHeld64 V4

    So, ich habe fertig .

    Jedenfalls fast . irgendwie ist mir der PiZero gestorben , da muss erst mal ein neuer her …

    Hier noch mal ein paar Bilder vom neuen uHeld64 :



    Hier die Vorderseite in Weiß



    und die Rückseite .



    und hier ein paar Bilder vom Innenleben

    Hier sieht man wie ich die Akkus platziert habe







    Den Bildschirm habe ich ein bischen isoliert damit man beim montieren keinen Kurzschluss macht wenn man die Platine mit den Akkus berührt





    Da habe ich mir eine feste Steckverbindung für das…
    Mad
    2. Juli 2023 um 02:45

    7. Bild

    Da habe ich die normalen gewinkelten MicroTaster genommen und hingebogen . Hat Matthias auch so empfohlen, ich hatte ihn auch mal nach SMD Tastern gefragt .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 5. Dezember 2023 um 20:02
    • #46

    Die Gummi Teile für DPADs habe ich leider falsch bei AliExpress geordert. Sind das die richtigen?

    https://www.amazon.de/Ersatz-leifähigen-Silikon-Nintendo-Gameboy/dp/B07DY5VB9R

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 6. Dezember 2023 um 06:55
    • #47

    da hat Matthias doch extra eine Link-Seite für solche Bauteile eingerichtet:

    https://uni64.com/shop/index.php?m=4&sub=0

    und der Link ganz unten verweist auf:

    https://de.aliexpress.com/item/4001251855821.html

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 6. Dezember 2023 um 07:00
    • #48

    und die sehen genau so wie die im Amazon Link aus .

    Könnte klappen :thumbup:

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 6. Dezember 2023 um 09:52
    • #49

    Argl, wie bist Du denn an die geheime Seite gekommen? Habe ich nicht gefunden. Vielen Dank!

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 6. Dezember 2023 um 10:41
    • #50
    Zitat von Turboschlumpf

    wie bist Du denn an die geheime Seite gekommen?

    tja - ich hab zuerstmal auf "deutsch" geklickt - rechts oben ..und dann da drauf:

    :D :D :D

    ich bin signifikant genug :!:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 6. Dezember 2023 um 12:28
    • #51

    :saint: Yay, Danke für den Hint! Habe ich bisher vollkommen ignoriert :whistling:


    Die Dinger sind bestellt, obwohl es zwischen dem GB Color und dem GB Pocket wohl doch klitzekleine Unterschiede gibt.

    https://de.aliexpress.com/item/1005004748725201.html

    https://de.aliexpress.com/item/32821669771.html

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 21. Dezember 2023 um 13:32
    • #52

    Tja, diesmal hab ich kein Glück und es geht nicht gleich aufs erste Mal.

    Irgendwie sieht es aus wie ein Reset Loop. Die Chips sind mit dem Backbit Chip Tester überprüft.
    Die PLA will ich auch nicht mehr rausnehmen. Durch das Lötzinn was ich nicht abbekommen habe zerstöre ich den Sockel. Das war eine echte Pfrimmelei bis ich die wieder reinbekommen habe.

    SysTest sagt NMI bei der PLA bad und manchmal beim VIC bad...

    Hülfe!

    Bilder

    • 1703161914361.jpg
      • 442,61 kB
      • 1.920 × 1.080
    • 1703161887444.jpg
      • 429,85 kB
      • 1.920 × 1.080

    Dateien

    uheld64_reset_loop.zip 4,1 MB – 87 Downloads
  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 21. Dezember 2023 um 13:36
    • #53

    oh, das mit dem NMI bad kenn ich - das sagte mein SysTest öfters beim Modular ...bis ich jetzt endlich eine PLA-Kombination gefunden hab, mit der es geht ....

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 21. Dezember 2023 um 13:45
    • #54

    Turboschlumpf

    Deine PLA MMU ist falsch herum eingesetzt :huh: so wird es nicht funktionieren.

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 21. Dezember 2023 um 14:22
    • #55

    Ja wie? Ich wusste nicht so genau wie rum und habe die eingesteckt wie hier im Video

    Okay, dass kann ich ja messen heute Abend. Ich hoffe die PLA hält das aus, wenn sie verkehrt rum eingesetzt wurde.

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 21. Dezember 2023 um 15:29
    • #56

    Ui ....das hab ich völlig übersehen! ..ja, die MUSS andersrum rein

    ..aber die sind robust - die hält das aus

    ich bin signifikant genug :!:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 21. Dezember 2023 um 15:46
    • #57

    Arris Wieso lief das im Video?

    Zitat

    Ui ....das hab ich völlig übersehen! ..ja, die MUSS andersrum rein

    ..aber die sind robust - die hält das aus

    Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe ich muss den Sockel nicht neu löten... :whistling:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 21. Dezember 2023 um 18:15
    • #58
    Zitat von Turboschlumpf

    Arris Wieso lief das im Video?

    Das ist ne gute Frage . im Video sieht man den auch falsch herum . Oder wird der später noch gedreht ?

    Habe mir gerade noch mal das Video angeschaut . Die CiA‘s wurden anfänglich falsch gesteckt , da wird auch drauf hingewiesen. Die PLA wird so um die Minute 37 herum noch mal raus genommenen dann richtig herum eingesetzt . Danach läuft der Handheld :thumbup:

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Turboschlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    146
    • 21. Dezember 2023 um 19:26
    • #59

    Shit, falsche Stelle angeguckt :D Ich habe die PLA umgedreht. Das LCD blitzt genauso wie vorher. Es sind konstant 12V und 4.02 mA am Display. Äh, das ist aber wenig...

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 21. Dezember 2023 um 19:49
    • #60

    Sind die CIA's denn richtig herum ?

    Oder probier doch mal einen Monitor am S-Video Ausgang , das weist Du schon mal ob der Rechner läuft, aber das sollte das Systest ja auch sagen .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Ähnliche Themen

  • Osterhasi 2023

    • Mad
    • 8. April 2023 um 20:22
    • C64-Erweiterungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen