1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Erweiterungen
  3. C64-Erweiterungen
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

SYSTest64 (OLED)

  • S-u-n
  • 31. Oktober 2021 um 14:16
  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2022 um 09:47
    • #381
    Zitat von Shadow-aSc

    ja, stimmt - du hast das Sven-Peterson-Set ..da müsstest du dir halt eine andere Aufteilung überlegen...

    da muss der Userport-Dongle nach rechts oben, wo im Koffer der Tape und der IEC sind

    Durch das Große UP Modul geht eigentlich nur so eine Aufteilung wie in meinem Foto

    Evtl. könnte man Keyboard Stecker und IEC Dongle vertauschen oder falls der Platz links nicht für beides langt den IEC Stecker rechts unter den Kabeln platzieren (dafür das Kabelfach etwas kleiner)..

    Und weil mir diese Plastikstecker so aufn Geist gehen mal fix nen anständigen Stecker benutzt und gelötet :D

    Ist dieses 3D-Case

    Starquake Also falls Du noch nen Koffer über hast und für nen Sven-Petersen Set ne passende Einlage zaubern könntest, da würde ich einen Koffer gerne nehmen :winke_057:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 26. Mai 2022 um 10:35
    • #382

    Alternativ nimm meinen Koffer mit Würfelschaum, da passt das definitiv rein, auch wenn es nicht ganz so hübsch ist wie Starquake seiner :D

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 26. Mai 2022 um 11:51
    • #383
    Zitat von ch1ller

    Starquake Also falls Du noch nen Koffer über hast und für nen Sven-Petersen Set ne passende Einlage zaubern könntest, da würde ich einen Koffer gerne nehmen :winke_057:

    Koffer habe ich noch genügend, aber deine Kombination passt nicht rein.

    Ich habe da einen anderen Kollegen, der auch von der Standardausführung abweicht und die SvenPetersen Dongles verwendet

    sieht bei ihm dann so aus

    - in die runden Töpfe kommt jeweils ein Joystickkabel

    - links die Harnessstecker

    - rechts das Modul

    - und in die beiden unteren Fächer der Rest des Geraffels

    - er verwendet aber die LED-Platinen nicht

    heute Morgen kam dann der nächste Koffer vom Bett

    für den TL866CS/A ... jetzt druckt die Einlage für den TL866-II ... Kofferwahn :whistling:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 26. Mai 2022 um 12:11
    • #384

    ..is ja der Wahnsinn, wie schnell das bei dir geht... ich brauch allein fast 2 Tage um die Gehäuse für ein SysTest auszudrucken ...wie lange so ne Koffereinlage dauern würde, will ich mir gar nichtmal vorstellen müssen :facepaw

    ich bin signifikant genug :!:

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 26. Mai 2022 um 12:17
    • #385
    Zitat von Shadow-aSc

    wie lange so ne Koffereinlage dauern würde

    wenn ich in draft drucke ohne Optimierung bin ich bei ~15h, wenn es (noch) schöner werden soll z.B. geringere Schichthöhe, bügeln usw., dann kann es leicht auch über 24h werden. Aber die Einlage für den TL866 habe ich in gut 9h durchgekloppt. :)

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2022 um 13:51
    • #386
    Zitat von Starquake

    Koffer habe ich noch genügend, aber deine Kombination passt nicht rein.

    Ich habe da einen anderen Kollegen, der auch von der Standardausführung abweicht und die SvenPetersen Dongles verwendet

    Okay, ich verstehe.. Das Köfferchen erscheint größer als es wirklich ist :D

    Würde das so passen? Also aufbauend auf Dein standard Köfferchen wo das Systest Modul und die LED Platinen an gleicher Stelle bleiben, aber den Rest dann etwas anders platziert/verteilt. (Kunst ist so gar nicht meine Stärke aber ich hoffe es wird halbwegs klar *g*)

    Das sind (Innenmaße) gesamt maximal 21cm Breite und von oben bis zum UP-Stecker bzw. Keyboard Dongle knapp 14,5cm

    :D

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 26. Mai 2022 um 14:07
    • #387
    Zitat von ch1ller

    Würde das so passen?

    He, isch nix wissen und davon viel, versteht du.

    machst du dir selber Bild

    ingendwie habe ich es geschafft meine ursprüngliche Skizze zu löschen ... egal die Hauptmaße sind da. Umlaufend am Rand müssen 5mm eingehalten werden, da die Schale sich zum Boden hin verjüngt.

    Kannst ja mal Tetris spielen.

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2022 um 14:13
    • #388
    Zitat von Starquake

    He, isch nix wissen und davon viel, versteht du.

    machst du dir selber Bild

    Okay, also wenn ich das richtige lese...Innen Breite 23,15cm, Innen Höhe 16,15cm bis Griff Loch (wo quasi die volle Breite x Tiefe ausgenutzt werden kann).

    Zitat von ch1ller

    Das sind (Innenmaße) gesamt maximal 21cm Breite und von oben bis zum UP-Stecker bzw. Keyboard Dongle knapp 14,5cm

    Sollte dann passen, auch wenn man mind. 5mm Rand überall noch dazurechnet.

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2022 um 21:33
    • #389
    Zitat von Starquake

    Umlaufend am Rand müssen 5mm eingehalten werden, da die Schale sich zum Boden hin verjüngt.

    Kannst ja mal Tetris spielen.

    Okay, mal dran gesetzt und Tetris gespielt.. Musste auch etwas später umkopieren weil ich mich verzählt hatte aber jetzt sollte es passen :D (nach noch weiteren edits *lol*)

    Dadurch, dass ja kein Wannenstecker beim Systest64 Modul raus schaut sind insgesamt 0,5mm mehr Platz neben dran zum Positionieren.

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 26. Mai 2022 um 23:41
    • #390

    Na, dann setze doch mal die fehlenden Ausschnitte für den IEC-Dongle und Tastaturdongle inkl. Bemaßung (auch der benötigten Tiefe) ein

    bei den Maßen bitte die Realmaße, ich setzte dann umlaufend 2mm Luft dazu

    so Schluss für heute ...

    einen habe ich noch

    - welche Rev. von Peter Svenson sind die Dongles? nicht das es da Unterschiede in den Außenabmessungen gibt.

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2022 um 01:55
    • #391
    Zitat von Starquake

    Na, dann setze doch mal die fehlenden Ausschnitte für den IEC-Dongle und Tastaturdongle inkl. Bemaßung (auch der benötigten Tiefe) ein

    bei den Maßen bitte die Realmaße, ich setzte dann umlaufend 2mm Luft dazu

    Wahnsinn.. Das sieht ja schon echt nice aus...

    Wie gewünscht die Realmaße...

    Bitte darauf achten, dass das Systest Modul in der Sven Petersen Kombi nicht die Breite brauch, wie bei der normalen Variante, also 5mm schmaler ist, da der seitliche Buchsenstecker wegfällt/nicht eingelötet ist. Es handelt sich hier um die Rev.0. Da gibts irgendwo schon Unterschiede zur Rev.1 Daher auch davon noch mal die Real-Maße.

    Dongle Kabel= Kleines Kabel zwischen dem UP und TP Stecker.

    UP-Stecker... Länge/Breite kann natürlich auch umgekehrt sein was die Seiten mit 7,1 cm und 7,3cm angeht.. da hab ich gar nicht dran gedacht :D

    Was natürlich noch genialer wäre.. Wenn man das kleine Kabel in nem eigenen Fach platzieren könnte.. also sowas in der Art..

    Vielleicht klappts sogar besser, wenn der IEC Dongle in der Mitte ist (da der nur 1,5cm braucht) und das Keyboard Dongle rechts unten iss (weils 1,9cm braucht, was in der Mitte dann wegen griff eng werden könnte)

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 27. Mai 2022 um 06:44
    • #392
    Zitat von Starquake

    - welche Rev. von Peter Svenson

    lol ... schöner Typo.. er heisst aber immer noch Sven P. :P

    ich bin signifikant genug :!:

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 27. Mai 2022 um 07:58
    • #393
    Zitat von Shadow-aSc

    lol ... schöner Typo.. er heisst aber immer noch Sven P.

    Hauptsache der Sohn von irgendeinem ... ^^

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 27. Mai 2022 um 08:14
    • #394
    Zitat von ch1ller

    Was natürlich noch genialer wäre.. Wenn man das kleine Kabel in nem eigenen Fach platzieren könnte.. also sowas in der Art..

    des passt jetzt aber überaupt nicht ... haste dir so gedacht, aber nicht gemessen. ne ich habe es mit schieben und drehen versucht, aber nix zu wollen

    sieht jetzt so aus

    auch hier ein bisschen umarrangiert

    und die Maße ... für die Zukunft wir sind hier nicht beim Tiefbau ... wir verwenden Millimeter :)

    - die Maße entsprechen nun den Istmaßen der Fächer

    - der Userportdongle ist gedreht

    - "G" hier sind die Griffmulden um die Teile leicht zu entnehmen

    - wenn du für den Keyboardstecker auch noch so etwas benötigst => sagen (ich denke zwar nicht, aber wer bin ich)

    - Keyboard- und IEC-Dongle haben die Plätze getauscht

    - die Einlage ist 28mm hoch, aber wenn die Joystickbuchsen überstehen ist das kein Problem, da es ja noch den Deckel mit der Schaumstoffeinlage gibt, diese "hält" auch die anderen Module

    maximale Innenhöhe des Koffers wären 44mm, minus Einlageboden und Schaumstoff ... also max. 40mm sind (punktuell) realistisch

    Bilder

    • Systest Chiller.JPG
      • 126,13 kB
      • 1.384 × 1.122
    • Systest Chiller Maße.JPG
      • 179,91 kB
      • 1.088 × 914
  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2022 um 08:32
    • #395

    Starquake EDIT: Oh, Du hattest ja auch schon was gepostet 8o

    ...nach etwas Schlaf und kaltem Kaffee aus der Dose :D macht diese Aufteilung vielleicht etwas mehr Sinn

     

    Wobei das Keyboard Dongle nicht unbedingt gerade sondern auch schräg passend zu den Außenumrissen unten rechts sitzen könnte... (wenn das besser passt)

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2022 um 09:00
    • #396

    Okay, und hier hab ich mich auch um 1mm vermessen/verguggt...

    Sind nur 59mm :) und 16mm breite am dicksten Punkt

  • Starquake
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    22
    • 27. Mai 2022 um 09:41
    • #397

    deine Aufteilung geht nicht ...

    also bleibt es so wie es ist :)

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2022 um 09:52
    • #398
    Zitat von Starquake

    deine Aufteilung geht nicht ...

    also bleibt es so wie es ist :)

    Ich habs ja schon irgendwie geahnt.. :tra_063:

    Alles gut.. Passt schon :) Nehm ich gerne eins :D

    Jedenfalls MEGA was Du hier zusammenzauberst *anbetsmileydenichhiernochnichtgefundenhab*

    Vorab schon mal ein fettes :danke2

  • ch1ller
    Schüler
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2022 um 10:38
    • #399
    Zitat von Starquake

    also bleibt es so wie es ist :)

    Eine Sache würde mir noch einfallen :whistling:

    Das Teil geht sonst garantiert verloren... Der Arduino Pin-Kürzer...

    Passt der da noch?

    Hilfe Ardunio Pinkürzer.stl

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 27. Mai 2022 um 10:44
    • #400
    Zitat von ch1ller

    Eine Sache würde mir noch einfallen :whistling:

    Das Teil geht sonst garantiert verloren... Der Arduino Pin-Kürzer...

    Passt der da noch?

    Hilfe Ardunio Pinkürzer.stl

    wozu brauchst du den in der kiste? wenn du keinen weiteren zusammen baust, brauchst du den nie wieder :D kommt der doch weg, sag bescheid, ich hab da 20 von, die ich nie wieder benötige :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Tags

  • C64
  • SYSTest64
  • Check64
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen