1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Erweiterungen
  3. C64-Erweiterungen
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

Akku–Pack für C64

  • S-u-n
  • 17. November 2021 um 22:55
  • AREA51HD
    Gründungsmitglied
    Schüler
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    77
    • 1. Dezember 2021 um 22:01
    • #21

    Falls man als "Faullenzer" noch was in den Raum Schmeissen darf für die Signal erzeugung?

    https://www.ebay.de/itm/162805089757

    Verstärker

    https://www.ebay.de/itm/274207098788

    Plan B oder sind wir schon bei C?
    Eine Billige USB Powerbank für die 5V erzeugung, mit 2 Ampere ausgang und extra die 3 Lipo Zellen für die 9V AC.

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. Dezember 2021 um 12:20
    • #22

    wer bitte bezeichnet dich denn als Faullenzer? ...ich hab hier noch Projekte rumliegen, die wollte ich bereits 2020 beendet haben :P

    ich bin signifikant genug :!:

  • cassy-de
    Gründungsmitglied
    BOfH
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    63
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saarbrücken
    • 3. Dezember 2021 um 21:07
    • #23

    AREA51HD

    Die Idee ist gut, aber war denn da nicht die Sache mit der galvanischen Trennung der DC und AC-Zweige? Und das kann der TPA3110 leider nicht:

    Denn sonst haben die Class-D-Endstufe und die 5V-DC doch wieder den gleichen Massebezug, und das geht schief. :schild03:


    Have fun ;-)

    cassy-de. Chris

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 5. Dezember 2021 um 11:24
    • #24

    Hier kommt erst mal der Laie dazu...

    Powerbank als Stromversorgung wäre ja eine Idee und daraus den Rest "zaubern" - oder eine "Reihe" von Akkus aus der RC-Antriebsecke - dafür ein passendes Gehäuse gedruckt, könnte man die jeweils nötigen Spannungen direkt abgreifen und weiterführen/anheben (Gleichspannung) oder zerhacken und sinus ifizieren (für Wechselspannungen) - oder hatte das schon jemand gesagt? Dann hab ich es überlesen ;(

    Da gibts doch diese 3V zu 5V USB-Wandler für 1 Geld nochwas - Eingang irgendeine beliebige 1-3V Quelle - Ausgang 5V am USB Stecker - quasi zum aufbrauchen alter 1,5V Zellen (Handy aufladen, LED-Leuchte betreiben usw.) die Dinger SOLLEN angeblich eine ziemlich konstante 5V Quelle sein?!? Aber ob deren Leistung reicht, weiß ich nicht - vielleicht mehrere parallel??

    Und vielleicht gibts sowas auch für 9V? 12V? Das könnte VIELLEICHT etwas Aufwand und Kosten sparen?

    Wenn ich Quatsch schreibe - SORRY!!! Wie gesagt, bin da leider ziemlich unbedarft... ;(

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • AREA51HD
    Gründungsmitglied
    Schüler
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    77
    • 6. Dezember 2021 um 21:47
    • #25

    Faulenzer = nicht alles von grund auf neu bauen, sondern fertige Module nutzen

    5V, einen Traco oder Recom, mit Galvanischer Trennung benutzen, bekommt man gebraucht für kleines geld immer mal wieder bei Ebay, oder für großes beim versender.

    https://www.voelkner.de/products/87266…gaenge-1-x.html

    Damit könnte man es mit einem Akku mit drei zellen schaffen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Tags

  • C64
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen