1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Elektronik-Projekte
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

Teensy 3.5 - Co2-Raumluftwächter

  • Mad
  • 6. Februar 2022 um 14:19
  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 23. Februar 2022 um 08:13
    • #21

    Da läuft im Hintergrund ein hochgenaues Labor-Quecksilber Thermometer mit, was optisch auf 1/1000stel mm ausgewertet wird - ist doch logisch... :happy_094:

    Apropos Display - Mad - im Nachtmodus - dunkelst Du da das Display insgesamt auch ab? Kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen, würde aber an sich schon Sinn machen, oder? Also nicht nur die Balken ausblenden, sondern alles nur noch mit 50% oder so betreiben... spart ja auch Strömlinge - WENN das machbar sein sollte?

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 23. Februar 2022 um 08:26
    • #22

    ...ich glaub, das geht nicht - das isn OLED Display.. da gibts keine Hintergrundbeleuchtung, die man "dimmen" könnte - ich hab jedenfalls noch keine derartige Funktion entdeckt...

    edit: ..aber ich seh schon - wir haben langsam dein Interesse geweckt? ..naaaa? - magst auch einen Platinensatz haben :D :D :D ;)

    ich bin signifikant genug :!:

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 23. Februar 2022 um 08:31
    • #23

    Du weißt doch - HABEN WILL steht immer ganz oben - aber LEISTEN KÖNNEN hat das Sagen...

    Und zuerst mal wäre dann ja das Fischertechnik Interface...

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 23. Februar 2022 um 10:58
    • #24

    alte Lästermäuler :frech_001: :frech_018:

    Ja , es ist noch Optimierungsbedarf, aber ich wollte das geflackert weghaben und fand das alte Layout super .

    Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit muss natürlich nicht 2 Stellig hinter dem Konma, da genügt auch eine oder gar keine .

    Das Display ist schon total dunkel, man kann nur den Kontrast einstellen . der ist auf null .

    Mehr habe ich dazu nicht gefunden .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 23. Februar 2022 um 11:15
    • #25
    Zitat von Mad

    aber ich wollte das geflackert weghaben

    das wär meine nächste Frage gewesen ...du hast es also geschafft, das die Zahlen sich wieder ändern ohne, dass gleich das ganze Display neu aufgebaut werden muss? ...SEHR gut! :happy_284: :happy_302:

    aus dem Grund hab ich aktuell wieder meinen Nano-Sensor aufgebaut - weil mich das geflacker auch mega genervt hat :thumbdown:

    ich bin signifikant genug :!:

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 23. Februar 2022 um 12:44
    • #26
    Zitat von Mad

    alte Lästermäuler :frech_001: :frech_018:

    Das macht ja gerade den Spaß aus ;-)

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 23. Februar 2022 um 18:00
    • #27
    Zitat von Shadow-aSc

    das wär meine nächste Frage gewesen ...du hast es also geschafft, das die Zahlen sich wieder ändern ohne, dass gleich das ganze Display neu aufgebaut werden muss? ...SEHR gut! :happy_284: :happy_302:

    aus dem Grund hab ich aktuell wieder meinen Nano-Sensor aufgebaut - weil mich das geflacker auch mega genervt hat :thumbdown:

    Ja genau, das habe ich hinbekommen . Den Progress Balken habe ich noch gelassen , aber nur noch eine Pixelreihe . Ich denke aber da könnte man noch nen Menupunkt machen zum abschalten , aber das wird dann irgendwann zu viel zu scrollen im Menu.

    Zitat von Boulderdash64

    Das macht ja gerade den Spaß aus ;-)

    :op_007: und das solle es ja auch :hops_185:

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 23. Februar 2022 um 22:23
    • #28

    So, habe erst mal fertig .

    ich finde aber bestimmt noch was was ich ändern will .

    Ich habe auch den Sourcecode etwas aufgeräumt und dokumentiert und wenn man den BME280 deaktiviert wird in der unteren Zeile nur noch Lux angezeigt .

    Morgen soll mein MH-Z19 kommen , dann kann ich den auch noch testen ob der läuft . Die DHT11 und DHT22 sollen auch dabei sein . Dann können die Sensoren auch gleich mit eingebunden werden .

    Ausserdem sind die neuen Platinen für diese Teensy Version auch schon da . Falls jemand auch noch mal möchte, einfach melden .

    Es wird also nicht langweilig .

    Hier der Source dazu : Raumluftwaechter_Teensy_Mad_1Mhz_de220223.zip

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 24. Februar 2022 um 07:18
    • #29

    ohje - jetzt haben wir dich aber scheinbar gewaltig eingeschüchtert? ...das war eigentlich nicht meine Intention ..also 1 Nachkommastelle bei Temp. und Fechte darf ruhig bleiben ;) ..man soll ja schon sehen, dass dieses "Messinstrument" durchaus hochklassig und teuer ist :saint:

    ich selber warte ja noch auf Sensoren und Displays ..der MH-Z19 is zwar schon länger hier in der Schublade, aber ich hab ja "noch" die alte Teensy-Platine, die ich dir geschickt hatte - und insofern hab ich da jetzt noch keine Test mit gemacht

    ..aber für den DHT-11 hab ich ein Skript, das häng ich mal hier mit an - ist aber "nur" für serielle Ausgabe:

    Dateien

    DHT11.zip 34,56 kB – 226 Downloads

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 24. Februar 2022 um 09:24
    • #30
    Zitat von Shadow-aSc

    ohje - jetzt haben wir dich aber scheinbar gewaltig eingeschüchtert? ...das war eigentlich nicht meine Intention ..also 1 Nachkommastelle bei Temp. und Fechte darf ruhig bleiben ;) ..man soll ja schon sehen, dass dieses "Messinstrument" durchaus hochklassig und teuer ist :saint:

    ..aber für den DHT-11 hab ich ein Skript, das häng ich mal hier mit an - ist aber "nur" für serielle Ausgabe:

    ja, das mit der einen Kommastelle werde ich noch mal einbauen, find ich auch besser und sollte nicht so schwer sein . Vielleicht muss dann das Grad Celsius wieder nach unten :/

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 24. Februar 2022 um 21:12
    • #31

    da ist sie, die Komma Stelle ...

    Ausserdem war noch nen kleiner Fehler im Code ... Beim ersten Einschalten braucht der Sensor etwas länger bis er Daten hat , da habe ich noch einen Delay von 500 anstatt 100 eingegeben .

    So siehts jetzt aus

    hier der Source dazu Raumluftwaechter_Teensy_Mad_1Mhz_de220224.zip

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 2. März 2022 um 20:26
    • #32

    und weiter gehts .

    Ich habe die Platine mit Hardware SPI für das Display aufgebaut und gleich den neu angekommenen MH-Z19 Sensor installiert und den code angepasst so das er funktioniert .

    Weil der MH-Z19 keinen ordentlichen Temperatursensor hat und keinen Luftfeuchtigkeitssensor hat, habe ich den DHT22 mit eingebunden .

    Den DHT22 habe ich am Grove Anschluß angeschlossen. Dort bekommt der DHT22 +5V , GND und wird an den A14 vom Teensy 3.5 angeschlossen .

    Ich habe noch eine einfacherer Möglichkeit eingebaut den Temperatur- oder Luftfeuchtigkeits-sensor im Sketch zu ändern :

    Code
    /******************************************************************************
     * und hier den gewuenschten Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor eintragen 
     * 
     * tem      =  Temperatursensor vom SCD30 Sensor
     * tem22    =  Temperatursensor vom DHT 22 Sensor
     * temp280  =  Temperatursensor vom  BME 280 Sensor
     * 
     * hum    =  Luftfeuchtigkeit vom SCD30 Sensor
     * hum22  =  Luftfeuchtigkeit vom DHT 22 Sensor
     * hum280 =  Luftfeuchtigkeit vom BME 280 Sensor
     *******************************************************************************/
    
    #define TEMP tem22
    #define HUMI hum22
    Alles anzeigen

    Der aktuell Sketch in in der Filebase hochgeladen , kannst Du hier bekommen Version vom 02.03.2022: https://1mhz.de/filebase/download/11/

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 2. März 2022 um 20:36
    • #33

    :happy: :happy_286: ..jetzt müssen nur noch die Sensoren und Displays von Richi bei mir aufschlagen, dann kann ich das mal alles durchtesten, was du da geschrieben hast ...ich freu mich schon riesig drauf

    Zitat von Richi

    Ach übrigens zu den LCDs: Die haben dieses mal einen anderen Pinausgang an der Oberseite.... wieso? Keine Ahnung. Ich hab genau die gleiche bestellt. Ich hab sie schon getestet, einfach alles umlöten auf IIC und es läuft. Ich hab dafür kleine Adapter gebastelt. :)

    :huh: ...na, DA bin ich ja mal gespannt :/

    ich bin signifikant genug :!:

  • Richi
    Gründungsmitglied
    Anfänger
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Erlangen
    • 2. März 2022 um 20:56
    • #34
    Zitat von Shadow-aSc

    :huh: ...na, DA bin ich ja mal gespannt :/

    Bei mir hat das ganz gut geklappt. Wenn du die gedrehten Leisten nimmst, passt eine aufgelötet und dann die als Adapter aufgesteckt unter das Display :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen