1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Computer
  3. Tube64
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

9V AC am Userport Tube64

  • S-u-n
  • 8. Februar 2022 um 18:24
  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Februar 2022 um 18:24
    • #1

    N'abend zusammen,

    weiß jemand wie die 9V AC am Userport Pin 10 & 11 generiert werden?

    U57 steckt an seinem Platz (9V Stepup) und funktioniert, 5V in 9V DC out.

    Und dann?

    Am Userport kommt nichts raus, weder mit dem Messgerät noch zeigt der WiC64 etwas an (LED D2, gelb, 9V AC).

    Was kann ich noch prüfen / messen?

    Merci im Voraus!

    Grüße

    Kim

  • LarryL
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    197
    • 8. Februar 2022 um 18:44
    • #2

    Ich denke, die 9V AC muss man separat von extern zuführen. Der Stepup macht doch nur 9V DC für einen evtl. vorhandenen Original-SID 8580

    An den User-Port geht da doch nix, oder?

    „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs“ (The Blues Brothers)

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 8. Februar 2022 um 19:01
    • #3

    ich glaube, speziell beim Tube ist der 9V-Step-Up "nur" für den Tape-Port gedacht - der User-Port wird gar nicht versorgt -

    auf dem Tuning-Board sind ja Jumper, damit man wählen kann, welche Spannung an welchem Pin anliegen soll - aber beim Tube gibts keine Jumper für den User-Port ... somit wird der vermutlich gar nicht versorgt

    ich bin signifikant genug :!:

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Februar 2022 um 20:05
    • #4

    Ich habe das blöde Gefühl, dass ihr beide Recht habt ;(

    In der Information zum Tube64 wird auch nur der Tape Port mit den 9V erwähnt….

    Hat noch jemand eine unbestimmte Platine und kann das Routing der 2 Pins (10, 11) nachvollziehen?

    Grüße

    Kim

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 8. Februar 2022 um 20:21
    • #5

    Hallo,

    ich habe zwei Versionen , bei beiden Versionen sind beide Pins mit nichts verbunden .

    Ist also beim Tube nicht vorgesehen so wie es aussieht .

    Es sind die Versionen 2812409A_Y656-210105 und 2812409A_Y560

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Februar 2022 um 20:46
    • #6

    Ah, gut, danke Dir.

    Dann werde ich wohl 5 oder 9V zu den Pins führen. Evtl. mit einem kleinen Schalter oder Jumper.

    Wo geht der OUT des Reglers hin? Nur zum Tape–Port?

    Grüße

    Kim

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 8. Februar 2022 um 21:18
    • #7

    genau - das WIC64 braucht doch einfach nur bissl Spannung - das macht doch sicher aus den 9V AC auch nur irgendwo +5V DC für den ESP? ...also klemm einfach den "Out" vom 9V-Regler an Pin 10 ..das sollte doch reichen?

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 8. Februar 2022 um 22:11
    • #8
    Zitat von S-u-n

    Wo geht der OUT des Reglers hin? Nur zum Tape–Port?

    der geht an den 470ohm 0,5w Widerstand. An den langen Pin und an den mittleren Pin des Q1 - 2SD313L .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • LarryL
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    197
    • 8. Februar 2022 um 22:59
    • #9
    Zitat von Shadow-aSc

    genau - das WIC64 braucht doch einfach nur bissl Spannung - das macht doch sicher aus den 9V AC auch nur irgendwo +5V DC für den ESP? ...also klemm einfach den "Out" vom 9V-Regler an Pin 10 ..das sollte doch reichen?

    Im F64 gab es da ne Diskussion zu. Auf dem WIC wird ja aus den 9V AC dann 5V DC gemacht. Ob da 9V DC als Input reichen, erinnere ich nicht mehr

    „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs“ (The Blues Brothers)

  • Arris
    Gründungsmitglied
    Das kann nicht sein
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    288
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2022 um 07:48
    • #10

    Ja, reicht. Hat das Tuningboard auch nur +9V DC am Userport (ja ich weis kann auch 12V). Da funktioniert das WIC64.

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 9. Februar 2022 um 09:14
    • #11

    Aussage von Matthias:

    ich bin signifikant genug :!:

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 9. Februar 2022 um 20:20
    • #12

    Nur um sicher zu gehen:

    - ich würde die 9V DC an den Pin 10 des Userports anlegen

    - dann sollte der WiC64 seine 2. Versorgungsspannung VIN bekommen

    Habe ich das richtig verstanden :?: :saint:

    Grüße

    Kim

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 9. Februar 2022 um 20:43
    • #13

    https://www.uni64.com/i/kontakt

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 9. Februar 2022 um 21:25
    • #14
    Zitat von S-u-n

    Nur um sicher zu gehen:

    - ich würde die 9V DC an den Pin 10 des Userports anlegen

    - dann sollte der WiC64 seine 2. Versorgungsspannung VIN bekommen

    Habe ich das richtig verstanden :?: :saint:

    ich denke ja . Das sieht für mich so aus .

    Ich bin aber nur Hobby Elektroniker :S

    Gruß Martin

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • LarryL
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    197
    • 9. Februar 2022 um 22:27
    • #15
    Zitat von S-u-n

    Nur um sicher zu gehen:

    - ich würde die 9V DC an den Pin 10 des Userports anlegen

    - dann sollte der WiC64 seine 2. Versorgungsspannung VIN bekommen

    Habe ich das richtig verstanden :?: :saint:

    Evtl noch GND an PIN 11

    „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs“ (The Blues Brothers)

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 10. Februar 2022 um 20:28
    • #16
    Zitat von Mad

    Ich bin aber nur Hobby Elektroniker

    Ich auch :D

    Zitat von LarryL

    Evtl noch GND an PIN 11

    Dachte ich auch erst, aber ist nicht notwendig. 4 GND sind genug.

    Probiere ich am WE aus und berichte.

    Grüße

    Kim

  • LarryL
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    197
    • 10. Februar 2022 um 23:20
    • #17

    Kann man nie genug haben, diese GMDs 😂

    „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs“ (The Blues Brothers)

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 12. Februar 2022 um 10:40
    • #18

    Kurz und schmerzlos: funktioniert (natürlich) :D

    Grüße

    Kim

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 13. Februar 2022 um 20:25
    • #19

    wieso fehlt da jetzt der 7406 - und wo genau läuft das Kabel jetzt lang? ..das sieht man irgendwie auch trotz Vergrösserung irgendwie nicht wirklich 8|

    ich bin signifikant genug :!:

  • S-u-n
    Gründungsmitglied
    Lese alles...
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    306
    Lesezeichen
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 13. Februar 2022 um 21:07
    • #20

    Das Kabel geht von dem mittleren Anschluss Q1 zur Nummer 10 des Userports. Also mehr oder weniger direkt von OUT.

    Alles ist wieder an seinem Platz, war nur für die Modifikation draußen ;)

    Grüße

    Kim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00

Tags

  • tube64
  • Userport
  • 9V
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen