1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Allgemein
  3. Laberecke
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

Bastelecke allgemein….

  • Mindlands
  • 19. März 2022 um 23:17
  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:17
    • #1

    Son fred fehlt hier noch… um den nicht kabelaffen, wie mir, dumme Fragen bei Ideen zu beantworten oder Sachen zu posten, die nicht mit Uni64 zu tun haben. Hoffe das ist ok. ☺️ also… mit was kann ich buchse/stecker realisieren wenn ich onboard sachen vom 1581 verlängern will, wie strom, serial und schalter, modular und nach „aussen“ verleget? Mir schwebt da gerade ein slimline floppy1581 im plexilaser case im a500 style vor, mit a610 tasta (deswegen der adspter) und dem dual device keelog netzteil. 🙈 vllt noch 15,6 usbc lcd..

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 19. März 2022 um 23:37
    • #2

    zum reinen "basteln" sind die Dupond-Kabel erstmal ganz ok

    die gibts sowohl mit Stecker, als auch mit Buchse - oder Buchse, Buchse - oder Stecker, Stecker - oder......

    https://de.aliexpress.com/item/100500363…SmartRedirect=y

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:39
    • #3

    Rein basteln nur testen oder ne dauerhafte lösung wo ich nicht so blöd bin falsche kontakte zusammen zu stecken?

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 19. März 2022 um 23:42
    • #4

    für ne dauerhafte Lösung würde ich IMMER ein gescheites "konfektioniertes" Kabel mit Schirmung vorziehen - zum "basteln" reichen die Dupond aber sehr gut

    sag mir, was du für Kabel brauchst - mach am besten eine Zeichnung und ich konfektioniere dir ein professionelles Kabel

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:43
    • #5

    Ok aber um mal wieder in die nicht u64 bastelecke zu kommen… speziallieferung von plexi laser, da es mir zu doof ist taststuren oder gehäuseoberteile abzunehmen um ne mösezu testen die ich irgendwo verkauft hab…

    Geliefert

    Morgen oder so dann so in schick 🤣

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:47
    • #6

    425 komplett gesockerlt ist von hucky schon da. Kommen noch zif rein, morgen schaniere, griff und dann sollte das passen ☺️

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 19. März 2022 um 23:48
    • #7
    Zitat von Mindlands

    Son fred fehlt hier noch… um den nicht kabelaffen, wie mir, dumme Fragen bei Ideen zu beantworten oder Sachen zu posten, die nicht mit Uni64 zu tun haben. Hoffe das ist ok. ☺️

    Ist schon in Ordnung .

    Das würde ja auch in den Sonstige Elektronik Projekte Bereich passen .

    Ich kann aber auch noch eine „Bastelecke“ erschaffen .

    Zu Verlängerung könnte man einfach Dupont Kabel mit Stecker und Buchse nehmen wenn nicht so viel Strom fließt .

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:50
    • #8

    Das war die frage… orgi strom, serial und durchschleifen soll weg und intern und möglichst nich nen schraubbarer schalter

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:51
    • #9

    Nich = noch

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 19. März 2022 um 23:56
    • #10

    Das problem ist, ich hab schon die masse pole an nem 1600w mining netzteil schmelzen sehen, das möchte ich nicht in meiner bastelbox haben 🙈

  • Mad
    Gründungsmitglied
    Administrator
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    1.010
    Beiträge
    1.172
    Bilder
    8
    Videos
    6
    Lesezeichen
    5
    Einträge
    25
    Dateien
    14
    Wohnort
    Artlenburg
    • 20. März 2022 um 00:12
    • #11
    Zitat von Mindlands

    Das war die frage… orgi strom, serial und durchschleifen soll weg und intern und möglichst nich nen schraubbarer schalter

    • Entweder Löten , das heist Serial Buchse , Strom Buchse und Schalter auslöten und mit Kabeln an die Buchsen und Schalter im Gehäuse verbinden .
    • oder : Kabel in die Serial Buchse und Strom stecken und die offen Ende mit den Buchsen im Gehäuse verbinden . Den Schalter an der Platine eingeschaltet lassen und im Gehäuse einen neuen Schalter montieren der die Spannung wegschaltet .

    Voraussetzung ist natürlich das man Einbaubuchsen für Serial finden ( sollte machbar sein ) und auch für die Spannungsversorgung . Ok , da könnte man auch ne Hohlbuchse nehmen , bekommt die 1581 nicht nur 5 Volt ? Oder braucht die auch noch 12 V ? . Bin ich mir gerade nicht so sicher . Mit der 1581 habe ich noch nicht so viel gemacht.

    Eine ADMIN schläft nicht er ROOT

    Mein Inventar :-)

    mehrere C64, Dolphin Dos 2, SD2IEC, MMC2IEC, IECATA V2, XS-1541, XU-1541-SD, SwinSID X2, 1541U+ eth, Easyflash 1+3, DIAG-BLACK II, Chameleon 64 mit RR-Net, TuningBoard64, Modular64, 64Micro, KFC, WIC64 :thumbup:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 20. März 2022 um 00:25
    • #12

    Mad wie ich das mit schraubbaren din nach aussen leg, hab ich schon gefunden, ok schalter noch nicht. Ich such noch was sicheres internes, das mir da kein spezi aufs dach steigt. Möchte keine orgi kabel zerschneiden, was ich ohne probleme kann. Klar könnte man das mit flachbandkabel und wannenstecker machen. Aber ist das sicher? Oder fackel ich mir damit was ab? Bin halt codeschubser und niemand der sich überhaupt mit strom auskennt

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 20. März 2022 um 00:36
    • #13

    es geht doch hier "nur" um eine 1581? ..da fliessen doch lediglich 600mA ...das is doch keine Leistung!

    Din-Stecker und Buchsen sowohl für Platinen-Montage, als auch für Kabel-Montage hab ich hier - brauchst nichts extra bestellen, Schalter hab ich ebenfalls noch jede Menge in Original

    ich bin signifikant genug :!:

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 20. März 2022 um 01:09
    • #14

    Ok wir schnacken 🤣

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 23. März 2022 um 16:41
    • #15

    So, hier dann noch die Version in hübsch, allerdings immer noch ohne Zif :D

    Netterweise hatte mir Mischael ein 5mm starkes Plexi Maskotchen mitgeschickt, das sich freudig bereit erklärt hat ein paar Arme und Beine für Halter und Griff zu sponsern :D durch die Befestigung mit Bondic sind die Schnittstellen auch wieder halbwegs klar geworden. Beim nächsten werde ich aber alles ankleben, bevor ich die Platte raustrenne, macht es wesentlich leichter dass die Spaltmaße dann passen

  • Emwee
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    173
    Bilder
    5
    • 23. März 2022 um 19:54
    • #16
    Zitat von Mindlands

    Ok aber um mal wieder in die nicht u64 bastelecke zu kommen… speziallieferung von plexi laser, da es mir zu doof ist taststuren oder gehäuseoberteile abzunehmen um ne mösezu testen die ich irgendwo verkauft hab…

    Wow... also die Idee mit der Klappe ist klasse - DAS gefällt mir doch sehr. TOP!

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 23. März 2022 um 20:32
    • #17

    Falls du son teil haben willst, beim bestellen ne Notiz ala "Mindlands Edition" mitschicken, dann sollte Michael wissen, was du meinst. Kostet das gleiche, als wenn du dir Standard Lüftungsschlitze oder welche als Schriftzug gönnst. Zusätzlich brauchst du 2-3 Acryl Schaniere selbstklebend 25mm und ein paar Reste für die Klappenauflage und den Griff. und dann nur noch n Drehmel um die Ecken rauszulösen :D

  • Emwee
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    173
    Bilder
    5
    • 23. März 2022 um 21:06
    • #18

    Mal schauen, ich habe das Gehäuse schon hier und auch schon verbaut - vielleicht (wahrscheinlich :P) bestelle ich mir den Deckel nochmal nach.

  • Mindlands
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    332
    • 23. März 2022 um 21:35
    • #19

    mach das, einfach auf mich beziehen, dann sollte Michael da bescheid wissen was du brauchst :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen