Ich dokumentiere hier mal kurz das 64Micro Gehäuse im C64-GS Design.
Details zum Werdegang des Projektes gibt es hier: https://www.forum64.de/index.p…64ps-die-c64-playstation/
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountIch dokumentiere hier mal kurz das 64Micro Gehäuse im C64-GS Design.
Details zum Werdegang des Projektes gibt es hier: https://www.forum64.de/index.p…64ps-die-c64-playstation/
Ui - sehr schön geworden ...ich kann ja leider gar nicht zeichnen...
aber ich seh schon, du hast ähnliche Probleme mit der Haftung aufm Druckbett, vor allem an den Ecken?
Ja. Eine Ecke ist immer dabei.
sehr schön, gefällt mir gut.
Sehr cool
Allerdings... wollte ich keine Platinen mehr... dann kam jetzt kürzlich das Tunningboard... und jetzt bekomme ich auch noch Bock auf dieses Projekt... verdammt
Sehr cool
Allerdings... wollte ich keine Platinen mehr... dann kam jetzt kürzlich das Tunningboard... und jetzt bekomme ich auch noch Bock auf dieses Projekt... verdammt
![]()
Immer weiter machen .. Haben ist besser als brauchen
Goodwell : Sieht echt super aus. Gefällt mir sehr gut .
Echt cool
Auf userport und cassettenport wurde verzichtet?
Gibts das auch zum Anfassen, oder existiert es nur als Entwurf?
also zumindest ich hab "nur" ein Bild davon ...aber da Matthias ja eigentlich alle Projekte direkt auch in Platinen hat umsetzen lassen müsste es zumindest 5 Stück Platinen davon geben (denn das ist die Mindestbestellmenge bei JLCPCB )
und ja - falls da jemand eine Platine von bei ihm bestellen sollte, ich nähme auch gleich eine ...ich find den irgendwie noch kompakter und praktischer als das Micro-Board, um ein GS aufzubauen
Ja. Der Modulschacht ist hier irgendwie attraktiver platziert finde ich.
Davon abgesehen: nur 1 Joystick Port, aber 3 SID Sockel… was war da wohl die Idee dahinter?
Und was soll in U5 rein?
..und auf eine Anfrage antwortet Matthias:
Hallo Andreas,
Nein, am Ende war mir die Platine zu simple.
Ich habe da etwas spektakuläres entworfen (jedenfalls für C64 Verhältnisse), und dem Universum angemessenes Nächste Woche geht es ans Testen.
Alles klar
Bin ja echt gespannt, was dieses Universum wird.
Egal wie einfach oder komplex: scheitern wirds immer an den Keycaps
alter, da wird mir ja nur durchs hinsehen schwindelig, wie soll ich denn mit sowas dann arbeiten?
genau!! stylisch? JA, praktisch? NULL!!!
Aber mal was anderes - ich sehe da auf der Platine SID 1, SID 2, SID 3 - woher soll man eigentlich all die vielen SID'S her bekommen? AndroSID rückt keine mehr raus und woanders sind sie auch exorbitant teuer geworden...
Für mich ist ArmSID das Produkt der Wahl
Mit Arm2SID kriegt man außerdem FM dazu
Wer Original will, lötet im anderen Forum
Teuer bleibts trotzdem, wer 3 braucht
Ich glaube, ich habe FAST alle SID-Nachbauten zuhause 1x liegen - sind noch nicht alle fertig gelötet, aber ist insgesamt ein teurer Spaß geworden... und inzwischen gibts ja sogar schon 16-fach SID-Adapter, wobei es glaube ich gerade mal 3 Musikstücke für 8 SID gibt und nur ein paar mehr für 4-fach SID...
Trotzdem werden sie vermehrt angeboten und müssen natürlich auch bestückt werden - und selbst mir dem klassischen 8580 bei sagen wir 25 Euro / SID - so man überhaupt noch so ein Schnäppchen machen kann - NICHT wirklich preiswert, neben allen anderen Bauteilen natürlich...
PS: Korrektur - ARM2SID kenne ich noch nicht!! Wenn ich einen ARMSID habe - lohnt es sich dann noch einen ARM2SID zu holen?? *grybl* Was denkt/sagt Ihr??
ich hab da grad was wiedergefunden, was sich auch hervorragend für ein C64GS eignen würde in dem Stil, wie es Goodwell hier vorgestellt hat:
frag ihn doch, ob er davon eine hat, dann kann er die der nächsten lieferung beilegen kommt ja bald wieder eine
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!