1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Dateien
  • Link-Datenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links
  1. Martins Retro Seite
  2. Retro-Erweiterungen
  3. C64-Erweiterungen
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Tools
  5. Games
    1. C64 Emulator (viciious )
  6. Lexikon
  7. Filebase
  8. Retro-Links

RAM/Speicherzustand - Umschalter (?) - Unbekannte Erweiterung

  • Emwee
  • 22. März 2022 um 18:29
  • Emwee
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    173
    Bilder
    5
    • 22. März 2022 um 18:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit 64er mit diversen Erweiterungen / Umbauten "geerbt" - unter anderen lag in einem 64er diese Platine:

     

     

    Ich habe das Teil selber nicht in Betrieb gesehen, es soll dafür dienen dass man im laufenden Betrieb zwischen zwei/.../... Speicherzuständen des 64er umschalten kann -> man sitzt zum Beispiel gerade am 64er und macht eine ganz ernsthafte Anwendung, dann kommt auf einmal der kleine Bruder daher und will unbedingt Gianna Sisters zocken... hier soll diese Platine nun helfen: man kann einfach mit Schalter (sind nicht mehr dran) umschalten: der aktuelle Zustand wird zwischengespeichert, der andere kann am Rechner und z.B. zocken, betätigt man den Schalter/Taster nocheinmal wird zurückgewechselt und das aktuelle Geschehen in den "Zwischenspeicher" geschoben...

    Ich kann aus dieser Platine keinerlei Funktion ableiten ob/wie/... sie funktioniert, das da eine Menge loser Kabel sind macht es nicht einfacher... Kennt jemand von euch sowas? Hat gar sowas selber gebaut? Kann jemand die Funktion "ableiten"?

    Wenn das funktionieren würde, das fänd ich schon arg spannend - nicht das ich es brauche, aber eine nette Funktion/Erweiterung wäre das...

  • Goodwell
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    57
    Lesezeichen
    3
    • 22. März 2022 um 18:42
    • #2

    Hab vor ein paar Monaten mal ein YouTube Video über sowas gesehen, wo das Live gezeigt wurde.

    Muss ich suchen

    Fände ich jedenfalls extrem spannend

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 22. März 2022 um 20:40
    • #3

    Jaaa, doch, das klingt absolut interessant - quasi elektromechanisches Multitasking...

    Aber genau für diesen Zweck, den Du beschreibst, wäre das genial. Aber optimal wäre es, BEIDE "Arbeitsumgebungen" jeweils auf dem "Speicherumschalter" zu haben und das am Besten Batteriegepuffert...

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 23. März 2022 um 06:47
    • #4

    ..wird ja noch ne richtige Mulit-Media-Maschine unser Cevi ;)

    ich bin signifikant genug :!:

  • Arris
    Gründungsmitglied
    Das kann nicht sein
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    288
    Bilder
    1
    • 23. März 2022 um 10:38
    • #5

    Meine Hochachtung für den der das gefädelt hat. DeSegi hast du da Infos drüber?

    Gruß

    Thomas

  • Emwee
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    173
    Bilder
    5
    • 23. März 2022 um 19:52
    • #6

    Ja... echt Respekt für die geleistete Fleissarbeit bei diesem Platinchen!

    Problem ist aber leider: was ist mit den losen Kabeln? Wo die (Zwischen)Sockel/Stecker hinkommen ist recht klar, nur alles andere - dann... wie funktioniert es wirklich? Kann man das ganze noch aus dieser Schaltung ableiten?

    Ich finde das nur mega-spannend, hätte gerne eine funktionierende Version davon. Leider hat der, der es gebaut hat, absolut keine Idee mehr wie das im Detail sein muss...

  • Boulderdash64
    Gründungsmitglied
    newbie
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    438
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin-Bohnsdorf
    • 24. März 2022 um 03:26
    • #7

    Ich würde mal vermuten, dass das bereits "jemand" als Frage an Matthias herangetragen hat?? ;-)

    :thumbup: Atari 800XL / Atari 1040 STF(M) / VIC20 / C64 / C128(D) / C16 / C+4 / Amiga 500(+) / Amiga 2000 / Amiga 1200 / Amiga 4000 / CD32 / PSone / PS2 / PS3 / PS4 / PS5 / N64 / GameCube / Wii / WiiU / Switch - hab ich! :thumbup:

  • Shadow-aSc
    Gründungsmitglied
    blaugestreifter
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    1.421
    Videos
    1
    Dateien
    4
    Wohnort
    95032 Hof
    • 24. März 2022 um 06:53
    • #8

    also ICH schonmal nicht :saint: ..das letzte, was ich erwähnt hab beiläufig war der Mehrfach-C64-Umschalter alà KVM-Switch für Goodwell ...

    ..das hat ja grad mal 2 Tage gedauert, bis da Matthias mit ner Platine aufm Plan stand 8|

    ...und wird mich locker wieder 80€ kosten :facepaw

    ich bin signifikant genug :!:

  • DeSegi
    Gründungsmitglied
    Schüler
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    92
    • 24. März 2022 um 15:14
    • #9
    Zitat von Arris

    Meine Hochachtung für den der das gefädelt hat. DeSegi hast du da Infos drüber?

    Gruß

    Thomas

    Nööö, da weiß ich leider nix darüber! :(

    Ist ja auch leider nicht in meiner Sammlung. ;)

    Wenn man keine Infos dazu vom Verkäufer bekommt, oder vielleicht noch Dokumentationen oder andere Aufzeichnungen wo rumliegen ist sowas kaum herauszubekommen.

    Bin ja leider "technisch" auch nur ein Noob! :tra_064:

    -----------> Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016

    ..................................................................................Jetzt Neu! :thumbsup: ----------> DeSegi´s Kurioseum!

    -----------> Facebook: Desegi Kurioseum

  • Emwee
    Gründungsmitglied
    Fortgeschrittener
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    173
    Bilder
    5
    • 24. März 2022 um 16:02
    • #10

    Schade, aber ich habe mir schon gedacht dass es eine eher sehr spezielle und nicht so geläufige Sache ist - mal schauen ob man das noch gelöst bekommt.

    Ich kann das ja nochmal im F64 reinsetzen? Oooooder direkt noch wo anders mal "vorlegen"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Themen

  • !!! Achtung !!! Phishing-Fake Seite versucht an Dein Passwort zu kommen!!!

    DeSegi 6. April 2023 um 08:57
  • ?REDO FROM START - Volume 1

    newsy 7. Februar 2025 um 11:22
  • ... heute so gebastelt, RC6502 Apple 1 SBC

    cassy-de 13. Januar 2022 um 22:58
  • <b>2 KByte am Handgelenk<br>10 programmierbare Uhren zu gewinnen</b>

    newsy 10. April 2025 um 15:00
  • <b>C 64 entwirft Kreuzworträtsel</b>

    newsy 13. Dezember 2024 um 13:00
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
- 1Mhz.de powered by D@2MAD - in Artlenburg
Stilname
Core
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen